Zwischen Profitest MF XTRA, dem neuesten Installationstester der Marke Gossen Metrawatt, und der Projektierungssoftware DDScad können ab sofort bidirektional Daten ausgetauscht werden. Hierfür wurde die Schnittstelle zwischen dem Planungswerkzeug von Graphisoft Building Systems und der Prüfsoftware Izytroniq von Gossen Metrawatt weiterentwickelt. DDScad ist laut Herstellerangaben damit die einzige Planungssoftware, die Verteiler- und Stromkreisinformationen mit aktuellen GMC-I-Messgeräten für elektrische Installationen austauschen kann. Das Zusammenspiel zwischen DDScad und Izytroniq stellt Graphisoft Building Systems derzeit in einem kostenfreien Webinar vor. Die Teilnehmer erfahren dabei, wie eine in dem Planungswerkzeug angelegte Verteilerstruktur an die Prüfsoftware und von dort an Profitest MF XTRA übergeben werden kann. Ebenso zeigt das Unternehmen, wie die Anwender Messungen durchführen, am Prüfgerät Stromkreise hinzufügen, die Daten reimportieren sowie Prüfprotokolle erzeugen können.
Tech-Trends, die 2023 die Sicherheitsbranche bewegen werden
Die Sicherheitsbranche ist ein Sektor, der zunehmend auf smarte Technologien setzt, sensible Daten verarbeitet und wie kein anderer von geopolitischen Fragen und deren Auswirkungen betroffen ist. Vor diesem Hintergrund sieht Axis Communications, Experte im Bereich Netzwerk-Video, sechs große Trends, die die Branche im neuen Jahr maßgeblich beschäftigen werden. Philippe Kubbinga, Regional Director Middle Europe bei Axis Communications, hat die Trends analysiert: