Retrofit-LED-Spotlights und OLED-Module für besondere Beleuchtungskonzepte

Retrofit-LED-Spotlights und OLED-Module für besondere Beleuchtungskonzepte

Verbatim zeigt auf der Light+Building mehrere LED-Spotlights. Sowohl die MR16 mit GU5.3-Sockel und einem Lichtstrom von 450lm als auch die dimmbare PAR16 mit GU10-Sockel und einem Lichtstrom von 230lm liefern eine laut Hersteller Akzente setzende Punktbeleuchtung. In Geschäften, Restaurants oder Hotels tragen sie so laut Herstellerangaben zu einer angenehmen, hellen Atmosphäre bei. Zuhause können diese Spotlights genutzt werden, um die Aufmerksamkeit wirkungsvolle Wandelemente zu lenken. Darüber hinaus eignen sich die Strahler zur dezenten und stimmungsvollen Beleuchtung, etwa von Kaminen oder Bücherregalen. Die 7W MR16 GU5.3 habe dabei eine hohe Energieeffizienz von 64lm/W, während sich die PAR16 GU10 durch ihre Dimmfähigkeit auszeichne. Außerdem zeigt das Unternehmen dimmbare und im Farbton veränderbare OLED-Module.

www.verbatim-europe.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
USB-Power innerhalb der Verteilung

USB-Power innerhalb der Verteilung

Smart Meter Gateways, Raspberry Pis oder mobile Endgeräte lassen sich nun einfach verbinden und sicher per USB versorgen – mit einer neuen Generation der Step-Power-Stromversorgungen von Phoenix Contact. Der Vorteil: Die Netzteile sparen Platz im Schaltschrank durch den Einsatz der gerade einmal eine Teilungseinheit (1 TE = 18mm) breiten USB-Lader. Die klassische Kombination aus Steckdose und Steckernetzteil ist damit Geschichte.