Digitale Projektplanung mit dem Eplan Data Portal

Produktreihen von Gossen Metrawatt im Eplan-Format

Gossen Metrawatt vereinfacht die digitale Projektplanung durch Produktdaten von Energiezählern, Netzanalysatoren und Messumformern im Eplan-Format
Gossen Metrawatt vereinfacht die digitale Projektplanung durch Produktdaten von Energiezählern, Netzanalysatoren und Messumformern im Eplan-FormatBild: Gossen Metrawatt GmbH

Der Messtechnik-Spezialist Gossen Metrawatt hat eine erste Reihe von Produkten für die digitale Projektplanung mit dem Eplan Data Portal zugänglich gemacht. Das Data Portal des Planungs- und Engineeringtools für Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik ermöglicht registrierten Nutzern den kostenlosen Onlinezugriff auf elektronische Produktkataloge. Ausgewählte Makros und Produktdaten lassen sich per Drag&Drop in die eigene Eplan-Dokumentation übertragen. Ab sofort können Anwender bei ihrer Planung auf 53 Artikel von Gossen Metrawatt und Camille Bauer aus den Bereichen Verbrauchserfassung und Netzanalyse zugreifen. Zum Angebot zählen vorkonfigurierte Einbauinstrumente wie die Sineax-Universal-Messgeräte für Starkstromnetze, die digitale Zählergeneration Energymid und die hochkompakten Energysens-Module zur dezentralen Verbrauchsermittlung in Gebäuden, Infrastrukturbauten und Industrieanlagen. Darüber hinaus sind die digitalen Produktdaten von multifunktionalen Netzanalysatoren und Messumformern für den Schalttafeleinbau oder die Hutschienenmontage abrufbar.

Gossen Metrawatt GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.