Multimedia erobert die Wohnzimmer
Fernsehen, Filme, Musik, Fotos und Internet über ein zentrales Gerät genießen liegt im Trend. Das Entertainment System M117 von Audio-Spezialist revox vereint diese schier unendliche Medienwelt miteinander. Das Unternehmen hat besonderen Wert auf eine einheitliche und einfache Bedienung gelegt.
Samstagabend, die Familie hat es sich auf dem Sofa vor dem Fernseher bequem gemacht – aber nicht zum Spielfilmabend. Gemeinsam gehen sie im Internet auf die Suche nach dem perfekten Urlaubsdomizil. Erinnerungen an die letzten Ferien kommen auf, ein paar Klicks auf der Fernbedienung später werden die Erlebnisse wieder lebendig bei der Diashow mit alten Fotos. Im Hintergrund läuft jetzt Papas Lieblings-Musikmix und parallel wird der zeitgleich ausgestrahlte Tatort für Mama und die Superstar-Suche für die Kids aufgezeichnet. All das ganz bequem über eine Fernbedienung und ein zentrales Gerät – das ist Komfort, und das ist die Zukunft. Genau darauf zielt das aktuelle Produkt von Revox ab: Das Entertainment System M117 vereint all diese Funktionen in einem Gerät, bedienbar mit einer Fernbedienung und über eine grafische Nutzerführung auf dem TV-Screen.
Einheitliche und einfache Bedienung
Besonders am Herzen lag dem Unternehmen die einheitliche und einfache Bedienung über eine intuitive Bedienoberfläche: Fernsehen, Filme, Musik, Fotos und selbst das Internet lassen sich ganz simpel mit wenigen Navigationstasten erreichen. Auf dem Bildschirm und der Fernbedienung wird dabei mit identischen selbsterklärenden Icons gearbeitet. So kinderleicht, dass jedes Familienmitglied damit zurechtkommt. Der M117 integriert als multimediale Zentrale – auch Medienserver genannt – verschiedenste Inhalte: Ein DVB S2 Twin Tuner empfängt TV-Inhalte, die sich live abspielen aber auch auf einer integrierten Festplatte aufzeichnen lassen. Zwei Aufnahmen sind parallel möglich. Diese Sendungen landen in einem Film-Archiv, in das sich z.B. auch Urlaubsvideos von anderen Speicherquellen wie NAS oder externen Festplatten einspeisen lassen – und selbstverständlich können Videos nicht nur importiert sondern auch gestreamt werden. Das Archiv lässt sich zudem individuell gestalten, mit Kategorien wie ‚Serien‘, ‚Urlaub‘ oder ‚Sport‘. Das Musik-Archiv sieht ähnlich aus, hier ist die private CD-Sammlung abgelegt, aber es können auch Titel und Alben, z.B. aus iTunes, importiert werden. Dabei liest der M117 die verschiedensten Formate – von MP3 bis AAC. Ins Foto-Archiv lassen sich jpgs laden von USB-Sticks, CDs oder Speichermedien im System. Von dort können die Bilder jederzeit als Slideshow großformatig auf dem Fernsehbildschirm präsentiert werden, rein- und rauszoomen sowie die Bilder drehen ist jederzeit möglich. Besonderes Gimmick: Nach der Slideshow werden markierte Bilder mit einem Knopfdruck auf CD gebrannt. Besonders Freunde freuen sich über diese Funktion, denn so können sie die schönsten Fotos vom gemeinsamen Ausflug gleich mit nach Hause nehmen oder ausdrucken lassen.
Internet auf dem Fernseher holen
Um gemeinsam mit dem Partner oder der Familie online das nächste Auto oder die neue Küche zu konfigurieren, müssen sich nicht mehr alle um den PC scharen, denn auch das Internet lässt sich bequem auf den Fernseher holen. Hier ist allerdings für die Texteingabe oder zur Navigation eine zusätzliche Tastatur oder Maus sinnvoll, eine Funktastatur mit integrierter Maus bietet Revox optional an. Weil der Tradition verpflichtet, legt der Schweizer Audiospezialist höchsten Wert auf exzellente Bild- und Tonqualität. Aufzeichnungen sind in High Definition (HD) möglich, individuell darf der Nutzer aber auch wählen zwischen hoher Audioqualität oder maximaler Kapazität, d.h. höherer Komprimierung.
Multiroom inklusive
Sind im Haus mehrere M117 vernetzt, stellen sie sich ihre Inhalte gegenseitig zur Verfügung: Wurde mit dem Film im Wohnzimmer gestartet, kann er später im Schlafzimmer fortgesetzt werden. Eine Integration in die bestehende Revox-Welt und ein Multiroom-System lässt sich via Multimedia-Modul realisieren. In einzelnen Räumen werden dann über Gira/Revox-Bedieneinheiten an der Wand vom zentralen M117 unterschiedliche Audio-Inhalte abgerufen: Radio in der Küche, der Hip-Hop-Mix im Kinderzimmer und im Wohnzimmer spielt der M117 parallel die aufgezeichnete Serie ab.