Mini-Melder für jeden Einsatz

Mini-Melder für jeden Einsatz

Esylux hat seine Mini-Melder um Präsenzmelder mit einem Erfassungsbereich von 8 und 12m ergänzt. Die Melder sind in einer dimmbaren Ausführung für die Konstantlichtregelung und zur Erweiterung auch als Slave-Geräte lieferbar. Des Weiteren gibt es die beiden Mini-Melder auch in einer KNX-Version. Damit sind sowohl Leistungsteil als auch Sensorteil zusammen in der Bauform integriert. Die Abmessungen betragen 24,6mm im Durchmesser und 45mm in der Länge. Durch die universelle Esylux-Klemmtechnik ist der Mini-Melder schnell montiert. Jeder Melder ist durch das integrierte Werksprogramm sofort einsetzbar. Eine individuelle Einstellung ermöglicht die Fernbedienung Mobil PDi/MDi mit der aktuellen ‚blue mode‘-Technologie: Aufgrund der schaltlastfreien Programmierung werden Leuchtmittel und Schaltrelais geschont. Mit einer beiliegenden Linsenmaske können bestimmte Bereiche, die nicht erfasst werden sollen, ausgeblendet werden. Die Lichtwerteinstellung erfolgt von 5…2.000lx und bei den Nachlaufzeiten ist Impuls oder 5…15min möglich. Zudem wurde laut Hersteller der Eigenverbrauch um 90% reduziert. Die Melder sind als Präsenz- oder Bewegungsmelder, als Deckeneinbau- oder Wandeinbaumontage für verschiedene Einsatzbereiche geeignet.

ESYLUX Deutschland GmbH
www.etsysteme.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.