Halbleiter- und Embedded-Systementwicklung

Loxone übernimmt Mehrheitsanteil an TES

Thomas Moser, Miteigentümer von Loxone
Thomas Moser, Miteigentümer von LoxoneBild: Loxone Electronics GmbH

Die Loxone Gruppe hat über ihre Muttergesellschaft Loxone GmbH die Mehrheit der deutschen TES-Gruppe aus Leinfelden-Echterdingen übernommen. Die Unternehmensgruppe besteht aus der TES Electronic Solutions GmbH und ihrer Tochtergesellschaft TES Innovative Services GmbH. Das mittelständische Unternehmen mit vier Niederlassungen in Deutschland sowie rund 100 Mitarbeitern bietet ein breites Spektrum von Technologien und Dienstleistungen im Bereich der Halbleiter, Chipdesign bzw. Elektronik- und Embedded-Systementwicklung an. Durch die Übernahme der Mehrheitsanteile an TES erweitere Loxone sein Knowhow im Bereich Halbleiter- und Embedded-Systementwicklung erheblich, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Thomas Moser (Bild), Miteigentümer von Loxone, betont, dass das anorganische Wachstum zur Strategie von Loxone gehöre: „Wir sichern durch solche strategischen Beteiligungen und Übernahmen wie etwa der Entwicklerfirmen Trigo, Ameisenhaufen und Digitalsunray in 2022 sowie des Audiospezialisten Quadral im Jahr zuvor, das starke Wachstum von Loxone ab. (…) Die starke Expertise von TES wird uns helfen, unser Ziel zu erreichen. Und das lautet: Weltmarktführer im Bereich intelligenter Automatisierungslösungen für jeden Anwendungsfall werden.“ TES wird dabei weiterhin unter eigenem Namen und als eigenständiges Unternehmen arbeiten. Dabei fließen zukünftig Technologien und Entwicklungen von TES auch in das smarte Produktportfolio von Loxone ein. Eine Integration in Loxone ist nicht vorgesehen. Für die Kunden von TES ändert sich daher nichts – weder in Bezug auf bestehende, noch auf neue Projekte sowie Auftragsakquise und Auftragsabwicklung. Auch die Ansprechpartner bleiben dieselben.

Loxone Electronics GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren