Aumüller Aumatic hat zwei Steuermodule zur Realisierung von Lüftungssystemen mit seinen S 12-Fensterantrieben vorgestellt. Die neuen Smart Vent Box-Module erlauben die Änderung von Parametern wie Öffnungsweite und Geschwindigkeit auch im Nachhinein ohne Programmierung an der Zentrale. Die Steuermodule eignen sich zur Nachrüstung bestehender Lüftungssysteme mit Lüftungs- bzw. RWA-Zentrale sowie mit einem 24V Netzteil für den Stand-Alone Betrieb. Die Smart Vent Box passt in jede Standard-Unterputzdose und ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Die Flex-Variante ermöglicht die individuelle Einstellung der Öffnungsgeschwindigkeit und der maximalen Öffnungsweite im Lüftungsbetrieb; die Smart Vent Box SVB 0-10V wiederum ermöglicht die Einstellung der Öffnungsgeschwindigkeit und Sensitivität sowie die stufenlose Einstellung der Öffnungsweite. Die Verkabelung mit Federzugklemmen, das automatisierte Anlernen per Knopfdruck sowie ein sofortiger Testlauf durch den integrierten Lüftungstaster ermöglichen eine schnelle und einfache Installation beider Varianten.
Sicherheit entsteht durch einen ganzheitlichen Blick
Cybersicherheit ist in aller Munde – was dagegen oft vernachlässigt wird, ist die physische Sicherheit von Unternehmen einschließlich ihrer Verwaltung, der Gebäude und Produktionsstätten. Dabei zeigt sich: Sicherheitsstrategien, die Gefahren wie Einbruch, Sabotage und Naturkatastrophen mitberücksichtigen, haben oft große Lücken. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem kann diese Lücken schließen, indem es die Belange von Gebäude- und IT-Sicherheit vereint.