Anzeige

IT-Infrastrukturlösungen für die Industrie 4.0

Netzwerkinfrastruktur für IIoT, Smart Factories, M2M und OT

IT-Infrastrukturlösungen für die Industrie 4.0

In der Industrie werden Maschinen und Geräte oft mit Staub, Schmutz, Temperaturschwankungen oder Vibrationen konfrontiert. Genauso verhält es sich auch mit der Netzwerktechnik, die für den Einsatz von IIoT (Industrial Internet of Things), IT (Information Technology) und OT (Operation Technology) entscheidend ist. Diese ist für den Austausch von Daten, teilweise auch für die Energieversorgung der Geräte, notwendig und muss in der Industrie 4.0 vor Störeinflüssen geschützt werden oder für diese speziell konzipiert worden sein. 

Bild: Assmann Electronic GmbH

Bild: Assmann Electronic GmbH

Unter der Marke DIGITUS hat die ASSMANN Electronic GmbH eine Produktserie bestehend aus IT-Infrastrukturkomponenten entwickelt, die speziell für diesen Einsatz konzipiert worden ist.

Robuste Gehäuse aus Stahl

Der ideale Schutz vor Staub und Schmutz: Die Wandgehäuse mit Schutzklasse IP55 (DN-19 07U-I-OD) sind für industrielle Applikationen entwickelt worden und für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Das Netzwerkgehäuse im 19″-Format von DIGITUS dient optimal als EDV-Schaltschrank für Industrie-Geräte mit Hutschienenmontage (DIN-Rail), wie Switches oder PoE-Injektoren.

Auch die stehenden Netzwerkschränke für den Inneneinsatz (DN-19 24U-I-6/8-1) besitzen die Schutzklasse IP55 und schützen die installierte IT-Infrastruktur vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Diese Schrankserie ist prädestiniert für die Installation von Steuerungselektronik für Industrie-Anlagen oder von Steuer- und Schalt-Systemen.

Für höchste Ausfallsicherheit

Bei starken Temperaturschwankungen wird der flache Industrie Gigabit Switch empfohlen (DN-651126). Mittels einer integrierten Klemme am Metallgehäuse kann der Switch auf einer genormten DIN-Schiene in Schaltkästen oder -schränken montiert werden. Zudem ist das Produkt IP40 zertifiziert und leistet eine redundante Stromversorgung, die angeschlossene Geräte beim Ausfall eines Stromkreises in Betrieb hält.

Hohe Ausfallsicherheit für die Datenübertragung bietet der Gigabit Medien Konverter (DN-652101). Dieser wandelt draht-basierte Netzwerksignale zuverlässig in schnelle Glasfasersignale um. Der Konverter gewährleistet die Datenübertragung über mehrere Kilometer, sodass nicht die gesamte Netzwerkverkabelung ausgetauscht werden muss.

Neben dieser Lösung für die Industrie 4.0, bietet DIGITUS auch Systeme für die Server-, Netzwerk- und Peripherie-Infrastruktur – und das alles seit 50 Jahren aus einer Hand.

Weitere Informationen

Themen:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.