Volle Kontrolle im Smart Home

Homematic IP führt Benutzerrollen ein

Bild: eQ-3 AG

Die Einführung der Benutzerrechteverwaltung macht das Homematic-IP-Smart-Home-System noch sicherer und anwenderfreundlicher. Die neue Funktion der kostenlosen Homematic IP App ermöglicht es, die Nutzer einer Homematic IP Installation zu managen und ihnen eine von drei Rollen mit unterschiedlichen Berechtigungen zuzuweisen. Das vereinfacht die Bedienung und schützt sicherheitsrelevante Bereiche vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff. Die Verwendung der Benutzerrechteverwaltung bietet sich für jede Homematic IP Installation an, in der mehrere Smartphones registriert sind. Grundlage der neuen Funktion ist die Einteilung der Nutzer in drei Rollen, Administrator, Normaler Nutzer und eingeschränkte Nutzer. Die Benutzerrechteverwaltung ist eine optionale Funktion, die in den Einstellungen der Homematic IP App aktiviert werden kann. Die aktivierende Person wird automatisch zum Administrator und legt eine Administrator-PIN fest. Zudem erhält sie einen spezifischen Wiederherstellungsschlüssel, der unbedingt sicher aufbewahrt werden muss. Der Administrator kann nun weitere Benutzerrollen vergeben. Alle weiteren bisherigen Nutzer einer Installation werden nach der Aktivierung zunächst als normale Nutzer eingestuft.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.