Verein hat 87 Mitglieder in Deutschland

Hager tritt KNX Deutschland e.V. bei

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Die Hager Vertriebsgesellschaft tritt als Anbieter elektrotechnischer Installationen und Dienstleistungen für den Wohnungs-, Industrie- und Gewerbebau dem KNX Deutschland e.V. bei. Der im Sommer 2022 gegründete Verein hat aktuell 87 Mitglieder in Deutschland und führt alle am Bauprozess beteiligten Interessengruppen zusammen. Das Unternehmen Hager mit Sitz in Blieskastel ist Hersteller von KNX-fähigen Geräten und Treiber vieler Standards. Hager ist Gründungsmitglied der KNX Association und damit nun auch Teil des deutschen Vereins. „Wir möchten als fachkundiger Partner die Branche dabei unterstützen, weiterhin die Entwicklung des KNX-Standards voranzutreiben und eine größere Marktdurchdringung zu erreichen“, erklärt Clara Agethen, Marktmanagerin für den Bereich KNX bei Hager. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung zukunftsfähiger Produkte und Lösungen, sondern auch um die Schaffung von Schnittstellen zu anderen Systemen im Markt. “Wir möchten die Entwicklung von Schnittstellen zwischen KNX und Standards wie z.B. EEBus und Matter aktiv mitgestalten“, ergänzt Johannes Hauck, Corporate Affairs Director bei der Hager Group.

Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.