Gebäudesystemtechnik meets Multimedia
Ansehen, anfassen, ausprobieren, das ist das Konzept hinter den Gira Revox Studios. Für Endgebraucher und Architekten bietet sich hier eine tolle Gelegenheit, Produkte und Möglichkeiten der intelligenten Gebäudetechnik einmal live zu erleben – inklusive der vollen Funktionalität eines Instabus KNX/EIB Systems. Die Studios sind in ganz Deutschland verteilt. Auch Mitten in München hat vor einiger Zeit Licht- und Elektroplaner Jürgen Ludwig einen Showroom eröffnet. In einem gehobenen Ambiente trifft dort die moderne Gebäudesystemtechnik von Gira auf Multimedia von Revox.
Licht an, Licht aus – was unsere Urgroßeltern einst noch fasziniert hat, ist längst überholt. Heute kann die moderne Gebäudesystemtechnik komplexe Aufgaben lösen und für mehr Sicherheit und weniger Energieverbrauch sorgen. Und für mehr Komfort. z.B. in Verbindung mit Multimediasystemen. Mit den Anforderungen haben sich auch die Aufgaben des Elektrofachhandwerks verändert. Heute gehört das Wissen um KNX/EIB für die Gebäudesystemtechnik selbstverständlich dazu, außerdem Kenntnisse um Ethernet-IP Netzwerke für die Bereiche der Multimedia-Anwendungen und um die gesamte Lichttechnik. Jürgen Ludwig hat diese Herausforderungen angenommen und gehört inzwischen zu den Meistern seiner Klasse. Um Kunden seine Leistungen angemessen präsentieren zu können, hat er einen Showroom der besonderen Art konzipiert. Unterstützt wurde er dabei von der Münchner Architektin und Innenarchitektin Mick Schütz. Kein Zufall, denn beide Partner haben in der Vergangenheit schon eine Reihe von Bauvorhaben gemeinsam realisiert. Was der Architektin dabei besonders gefallen hat: Ihre kreativen Ideen hat der Licht- und Elektroplaner stets in ästhetisch anspruchsvolle und gleichzeitig technisch sinnvolle Lösungen umgesetzt, und das auf höchstem Niveau. Gemeinsam realisierten sie auch in der Thalkirchner Straße das Gira Revox Studio München. Die Grundidee: Gebäudesystemtechnik und Multimediaanwendungen sollten in Funktion präsentiert werden, in einem gehobenen, ästhetisch ansprechenden Ambiente, aber immer zum Anfassen und Ausprobieren. Dass Licht dabei eine entscheidende Rolle spielt, liegt auf der Hand. Voraussetzung dafür war ein Gebäude, das eine großzügige Realisierung zuließ. Der Umbau einer alten Fabrik machte dies nicht nur möglich, sondern ließ auch genug Platz für das Planungsbüro von Jürgen Ludwig, das dieselbe Hochwertigkeit wie der Showroom ausstrahlt. In diesem zeigen drei exemplarische Wohnsituationen den Besuchern, zu welchen Leistungen die moderne Gebäudetechnik heute fähig ist, wie Multimedia-Welten aussehen können und welche Beleuchtungskonzepte dazu passen. Essen, Kochen, Wohnen – bei Jürgen Ludwig erscheinen diese Wohn- und Lebensbereiche einerseits vertraut, andererseits kunstvoll inszeniert. Das Spiel mit Hell und Dunkel gibt die Grundmelodie vor: Dunkel getäfelte Wände kontrastieren mit silbrigen und weißen, auf dem hellgrauen Boden thront ein milchkaffeefarbenes Sofa, das durch Sitzhocker und Kissen wie aus Schokolade komplettiert wird. Das Spiel mit den Kontrasten spiegelt den Wechsel zwischen Licht und Schatten. Zugleich ergänzen sich strenge und weiche, geradlinige und runde Formen oder Materialien. Die Ästhetik dieses Raumes bietet dabei die ideale Präsentationsfläche für die hochwertigen Leuchten und für das umfangreiche Audio- und Videosystem von Revox samt Heimkino, teilweise in die mit Rauch-Eiche getäfelte Wand integriert, und natürlich für die edlen Bediengeräte von Gira für die Gebäudesteuerung.