Neue Produktgenerationen im Gepäck

Ekey veranstaltet Fingerprint-Stadiontour

Georg Leutgeb, der Leiter der Ekey Academy, übernimmt die Produktvorstellung von xLine und sLine im Rahmen der Fingerprint-Stadiontour.
Georg Leutgeb, der Leiter der Ekey Academy, übernimmt die Produktvorstellung von xLine und sLine im Rahmen der Fingerprint-Stadiontour.Bild: Ekey Biometric Systems GmbH

Bei einer Fingerprint-Stadiontour hat Ekey nächstes Jahr seine neuen Produktgenerationen im Gepäck. Ab 31. Januar 2023 macht das Unternehmen Halt in fünf Fußballstadien in Deutschland und Österreich, um die neuen Produkte für Auf- und Unterputzmontage sowie zur Integration in Sprechanlagen live vorzustellen. In den Locations kann interessiertes Fachpublikum die neuen Produktgenerationen xLine für Auf- und Unterputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen vor Ort hautnah kennenlernen. Das Programm umfasst ein Get-Together zum ersten Austausch bei einem gemeinsamen Mittagessen, eine ausführliche Produktvorstellung mit Fragerunde sowie abschließend eine exklusive Stadionführung am gewählten Standort.

Die Termine im Überblick

  • Berlin, Olympia Stadion: 31.1.2023
  • Dortmund, Signal Iduna Park: 1.2.2023
  • Stuttgart, Mercedes Benz Arena: 2.2.2023
  • München, Allianz Arena: 3.2.2023
  • Wien, Generali Arena: 6.2.2023

Anmeldungen sind bis 15. Januar 2023 auf der Unternehmenswebseite möglich. Dort sind auch Details zum Programm zu finden. Die Teilnahme ist für zwei Personen je Unternehmen kostenlos.

Themen:

| News
Ekey Biometric Systems GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.