Der Berker Bestellkonfigurator enthält die Designlinien des Herstellers mit allen verfügbaren Einsätzen, farblichen Varianten und verschiedenen Materialien. Notwendige Zusatzprodukte ergänzt die Anwendung automatisch. Am Ende der Auswahl wird eine vollständige Stückliste erstellt, die per Mausklick an den Großhandel gesendet werden kann. Mit Hilfe einer Filterfunktion kann der Nutzer gezielt über die Auswahlkriterien Form, Farbe, Material und Funktion nach dem passenden Produkt suchen. Dabei unterstützt ihn der Konfigurator, der ihn intuitiv durch die Funktionsvielfalt der Schalterwelt des Herstellers führt. Hat sich der Kunde für einen Schalter entschieden, ergänzt der Bestellkonfigurator automatisch alle benötigten Zusatzprodukte und erstellt darauf basierend eine komplette Stückliste. Alternativ kann der Kunde seine Suche auch gezielt über das Schalterprogramm – also die Rahmen – oder über gewünschte Funktionen wie Schalten, Dimmen oder Jalousiesteuerung beginnen. Abschließend speichert der Konfigurator die Angaben als eigenes Projekt inklusive Konfigurationsnummer ab. Über diese kann der Vorgang mit allen gespeicherten Daten jederzeit aufgerufen werden und bei Bedarf über die integrierte Elbridge-2.0-Schnittstelle als vollständige Bestellung per Mausklick direkt an den Großhandel übermittelt werden.
Sicherheit entsteht durch einen ganzheitlichen Blick
Cybersicherheit ist in aller Munde – was dagegen oft vernachlässigt wird, ist die physische Sicherheit von Unternehmen einschließlich ihrer Verwaltung, der Gebäude und Produktionsstätten. Dabei zeigt sich: Sicherheitsstrategien, die Gefahren wie Einbruch, Sabotage und Naturkatastrophen mitberücksichtigen, haben oft große Lücken. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem kann diese Lücken schließen, indem es die Belange von Gebäude- und IT-Sicherheit vereint.