Einfach und clever heizen

X-change Dynamic Wärmepumpen-Familie von Kermi

Einfach und clever heizen

Die X-change Dynamic Wärmepumpen decken mit ihrem großen Leistungsspektrum und verschiedenen Abmessungen nahezu jede Einbausituation in Ein- und Zweifamilienhäusern ab. So lassen sich bereits bei der Planung die individuellen Anforderungen sowie die baulichen Gegebenheiten berücksichtigen und in ein effizientes System einbinden.

Die hocheffiziente Wärmepumpen-Familie X-change Dynamic umfasst die Betriebsarten Luft/Wasser zur Innen- und Außenaufstellung, Sole/Wasser und Wasser/Wasser. Alle Kermi-Wärmepumpen sind mit dem EHPA-Gütesiegel der Europäischen Wärmepumpen Vereinigung (European Heat Pump Association) versehen. (Bild: Kermi GmbH)

Die hocheffiziente Wärmepumpen-Familie X-change Dynamic umfasst die Betriebsarten Luft/Wasser zur Innen- und Außenaufstellung, Sole/Wasser und Wasser/Wasser. Alle Kermi-Wärmepumpen sind mit dem EHPA-Gütesiegel der Europäischen Wärmepumpen Vereinigung (European Heat Pump Association) versehen. (Bild: Kermi GmbH)

Das optimierte Sortiment der X-change Dynamic Reihe umfasst Luft/Wasser-Wärmepumpen, Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen. Die große Modulationsbreite ermöglicht im Teillastbereich, in dem Wärmepumpen zu über 90% arbeiten, vergleichsweise längere Lauf- und Ruhezeiten. Dies sorgt für eine optimale Betriebsweise mit höchster Effizienz. Die X-change Wärmepumpen gibt es in verschiedenen Modellen für die Aufstellung im Innen- oder Außenbereich, in kompakter Ausführung für kleine Stellflächen, zur Trinkwassererwärmung und in monovalenter, bivalenter oder monoenergetischer Betriebsweise.

 

 

 

 

 

Luft/Wasser-Wärmepumpen – ressourcenschonend und flüsterleise

Stark im System, für einen effizienten Betrieb der Heizungsanlage. Das System X-optimiert bietet für heizen, kühlen und lüften ideal aufeinander abgestimmte Komponenten. (Bild: Kermi GmbH)

Stark im System, für einen effizienten Betrieb der Heizungsanlage. Das System X-optimiert bietet für heizen, kühlen und lüften ideal aufeinander abgestimmte Komponenten. (Bild: Kermi GmbH)

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen entnehmen der Luft thermische Energie und wandeln diese in Heizungswärme um. Der Raumklimaspezialist Kermi bietet diese sowohl in Außenaufstellung (X-change Dynamic AW E) wie auch in Innenaufstellung (X-change Dynamic AW I) an. Beide Modelle weisen einen großen Modulationsbereich des Verdichters, des Ventilators und der Ladepumpe auf und passen sich so optimal an den Energiebedarf des Gebäudes an. Der hohe COP-Wert liegt bei der Innenaufstellung der Luft/Wasser-Wärmepumpe bei 4,21 (A2/W35), bei der Außenaufstellung sogar bei bis zu 4,32 (A2/W35). Durch modernste Invertertechnik ist auch die Betriebsweise der Geräte äußerst effizient. Dank der aktiven Kühlfunktion, welche optional integriert werden kann, tragen die Wärmepumpen auch im Sommer zum angenehmen Raumklima bei. Möglich ist außerdem die Zusammenstellung eines kompletten Heiz- und Kühlsystems mit Kältespeicher. Sowohl die Innenaufstellung als auch die Außenaufstellung der X-change Dynamic Luft/Wasser-Wärmepumpen überzeugen durch neueste Ventilatoren-Konstruktion mit ihrem flüsterleisen Betrieb.

Sole/Wasser- & Wasser/WasserWärmepumpen – höchste Effizienz

Zum X-change Portfolio von Kermi gehören auch die Sole/Wasser-Wärmepumpen (X-change Dynamic terra BW I) und die Wasser/Wasser-Wärmepumpen (X-change Dynamic Water WW I). Hier wird die Energie entsprechend aus dem Erdreich oder dem Grundwasser gewonnen. Wie auch die Luft/Wasser-Geräte, zeichnen sich die 2017 neu ins X-change Sortiment integrierten Serien durch einen großen Modulationsbereich und eine enorm effiziente Betriebsweise aus. Sowohl die Sole/Wasser- als auch die Wasser/Wasser-Ausführung besitzen die höchste Energieeffizienzklasse A+++ und weisen eine hohe Leistungszahl auf. Der COP der Sole/Wasser-Wärmepumpe liegt bei 4,63 (B0/W35), der der Wasser/Wasser-Wärmepumpe bei 5,45 (W10/W35). Optional sind beide Geräte auch mit passiver Kühlfunktion erhältlich.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Kermi GmbH
www.kermi.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.