Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement

Dormakaba und Scheidt & Bachmann kooperieren

Bei der Unterzeichnung der Kooperation v.l.n.r.: Thorsten Braun, Director Global Operations Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH, Martin Kammler, Managing Director Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH, Thomas Herling, Lead Global Business Owner ecosystems Dormakaba, und Juan Andres Arias Maestro, Senior Vice President Global Access Control Solutions Dormakaba
Bei der Unterzeichnung der Kooperation v.l.n.r.: Thorsten Braun, Director Global Operations Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH, Martin Kammler, Managing Director Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH, Thomas Herling, Lead Global Business Owner ecosystems Dormakaba, und Juan Andres Arias Maestro, Senior Vice President Global Access Control Solutions Dormakaba Bild: Dormakaba

Dormakaba gibt den Abschluss einer Kooperation mit Scheidt & Bachmann bekannt. Scheidt & Bachmann ist ein weltweiter Anbieter von Systemlösungen für intelligente Mobilität und Parkraummanagement-Lösungen. Im Rahmen der Kooperation wollen die beiden Unternehmen eine Komplettlösung für Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement entwickeln. Die Zusammenarbeit sieht die Integration der Zufahrtslösung Parkoneer von Scheidt & Bachmann in die Dormakaba-Zutrittssysteme Exos und Matrix vor. Die Kooperation ist seit dem 6. März 2023 offiziell in Kraft. „Gebäude und deren Peripherie wie Parkplätze werden bislang noch häufig getrennt voneinander betrachtet und bewirtschaftet. Dies wird aber der neuen Arbeitswelt nicht gerecht“, sagt Thomas Herling, Lead Global Business Owner Ecosystem bei Dormakaba. Als Hersteller von Zutritts- bzw. Parkraummanagementsystemen seien Dormakaba und Scheidt & Bachmann bestrebt, durch die Vernetzung ihrer vorhandenen Technologien diese Trennung aufzuheben und durch einen ganzheitlichen Ansatz Mehrwert für die dynamische Nutzung von Smart Buildings zu schaffen. Herling ergänzt: „Scheidt & Bachmann bietet als führender Smart-Parking-Anbieter mit seiner zukunftsweisenden Parkoneer Lösung genau das Property-Management-Systemmodul im Bereich Car Access an, das im Verbund mit unseren Zutrittssystemen für Kundinnen und Kunden ein einzelnes, integriertes System schafft. Darüber können alle Zufahrts- und Zutrittsvorgänge gemeinsam verwaltet werden. Zudem bietet es bedarfsgerechte Nutzungsmöglichkeiten in Echtzeit.“

Themen:

| News
Dormakaba International Holding AG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.