DIN-Schienen-Netzteile für die Gebäudeautomation
Mit 56mm Tiefe zielen Lambdas neue DIN-Schienen-Netzteile DSP primär auf die Integration in flache Schalt- und Sicherungsschränke, wie sie u.a. in Gebäudetechnik und Sicherheitsanwendungen häufig vorkommen. Mit weiteren Eigenschaften wie der sauberen Regelung, dem Universaleingang und einem großen Temperaturbereich weckt Lambda Hoffnungen auf ein ‚Rundum-Sorglos-Paket‘. Die Netzteile liefern in vier Baugrößen zwischen 7,5 und 100W Ausgangsleistung 5, 12, 15 oder 24V Ausgangsspannung. Konzipiert wurde die DSP-Serie für die Versorgung von Niederspannungssteuerungen, die sowohl in kommerziellen wie auch in privaten Anwendungen immer häufiger zum Einsatz kommen. Auch in Regelung und Glättung werden die Netzteile den höheren Ansprüchen im Gebäude- und Wohnbereich gerecht: Dank genauer und schneller Ausgangsregelung bleiben Spannungsabweichungen unter ±1%, egal ob das Netzteil gerade voll oder überhaupt nicht belastet wird. Die Restwelligkeit liegt bei unter 50mV. Die Ausgangsspannung lässt sich über einen Trimmpoti um ca. 10-20% verändern, um z.B. einen Spannungsabfall über langen Leitungen auszugleichen. Der umfassende Überstrom- und Überspannungsschutz stellt laut Hersteller sicher, dass die Ausgangslast auch im Fehlerfall nicht zu Schaden kommt, und eine LED-Anzeige gibt Klarheit über den aktuellen Betriebszustand. Dank ihres Universaleingangs lassen sich die DSP-Netzteile direkt und gefahrlos einsetzen: Sie akzeptieren jede Spannung zwischen 90 und 264V AC bei 47-63Hz. Dies sowie die weltweiten Zulassungen inklusive UL508 listed, UL1310/NEC Class 2 und CE-Zeichen gewährleisten eine Integration auch bei Projekten im Ausland, sowohl innerhalb wie außerhalb Europas. Trotz ihrer relativ kompakten Abmessungen lassen sich die konvektionsgekühlten Netzteile bei jeder Temperatur zwischen -25 und +61°C dauerhaft unter Vollast betreiben. Dies erweist sich vor allem dann als sehr hilfreich, wenn sie in engen oder vollgepackten Schaltschränken mit schlechter Belüftung betrieben werden müssen oder in Umgebungen, in denen etwa das Geräusch eines Ventilators unerwünscht ist.