Digitale Plattform für Video-Anwendungen
Der digitale Video Codec Sistore CX 1 und IP-Kameras von Siemens unterstützen die Übertragung und Speicherung von Videodaten sowohl in rein digitalen Netzwerken als auch innerhalb einer so genannten ‚virtuellen Matrix‘. Entsprechend flexibel sind die Einsatzmöglichkeiten. Mit dem Video Codec Sistore CX 1 wird die Sistore CX-Produktfamilie um ein weiteres Mitglied nach unten abgerundet. Damit können jetzt in virtuellen Kreuzschienen sowohl die Sistore CX-Varianten 8, 4 und 1 als auch die Siemens IP-Kameras eingesetzt werden. Dies ermöglicht, über das Siemens-Videomanagement IVM alle Komponenten im Netzwerk zu bedienen. Analoge Kameras, angeschlossen an Sistore CX, können ausgewertet (Videosensorik), aufgezeichnet (Videospeicherung) und übertragen (Video over IP) werden. Die Siemens IP-Kameras sind vom IVM steuerbar und können angezeigt werden. Sowohl die Videoströme der Video Codecs als auch die der IP-Kameras können über Sistore CX als Decoder wieder analog und live auf Videomonitore ausgegeben werden. Dabei wird der Datenstrom im MPEG4-Format übertragen. Durch die Browsersteuerung des Videomanagement sind die Geräte in jeder IP-Umgebung einsetzbar. Die komfortable Bedienoberfläche gewährleistet einen Überblick über das gesamte System. Die Sistore CX lassen sich optional durch zwei Software-Module ergänzen: EDS (Enhanced Detection Solution) verarbeitet Kamerabilder über Auswertealgorithmen. So werden beispielsweise in sensitiven Bereichen Objekte verfolgt (Tracking) und bei unbefugtem Eindringen eigenständig Alarme ausgelöst. ODR (Object Detection/Removal) registriert selbstständig zurückgelassene oder entfernte Objekte im Überwachungsbereich. Durch diese Kombinationen können sowohl analoge Anlagenteile eingebunden als auch hochperformante Videosensorik und Video over IP in flexible Netzwerke integriert werden.