Beckhoff stellt EnOcean-Masterklemme mit Sender- und Empfängermodul vor
Beckhoff stellt die EnOcean-Masterklemme KL6581 und das Sender- und Empfängermodul KL6583 vor. Die Reichweite der Funksignale beträgt laut Unternehmen mindestens 30m. Die EnOcean-Funktechnik ist in Form von elektronischen Reihenklemmen in das Beckhoff-Busklemmensystem integriert. Bis zu acht EnOcean-Module können an eine EnOcean-Masterklemme angeschlossen werden, wodurch sich die standardmäßige Reichweite der EnOcean-Funksignale erweitern lässt. Beim Anschluss von maximal acht Teilnehmern kann eine Datenbuslänge vom Mastermodul bis zur letzten KL6583 von bis zu 500m erreicht werden. Der Anschluss der KL6583-Module an die KL6581-Masterklemme erfolgt über je zwei Drähte für die Spannungsversorgung und den Datenbus. Als Subbus nutzt Beckhoff CAN, das die EnOcean-Telegramme ereignisgesteuert weiterleitet. Das EnOcean-Sender- und -Empfängermodul hat ein schlichtes, rundes Gehäuse mit einem Durchmesser von 72mm und einer Höhe von 57mm. Voraussichtlich werden Masterklemme und Modul im zweiten Quartal 2010 verfügbar sein.