Barthelme LED Solutions: Neuer Showroom eröffnet
Am 10. Juli dieses Jahres eröffnete Barthelme LED Solutions seinen LED-Showroom mit separatem Schulungszentrum. Auf über 300m² präsentiert sich hier die gesamte Produktvielfalt der Marke: Von hochwertigen und zahlreichen Barthelme-LEDlight flex LED-Streifen über LED-Profile und Steuergeräte bis hin zur Individualleuchte nach Maß. In allen Bereichen zeigt Barthelme seinen Kunden in verschiedenen Inszenierungen die vielfältigen Möglichkeiten der neuen Technologie. Der neue Showroom ist damit für das Unternehmen eine wichtige Instanz zur Pflege und zum Ausbau von Kundenbeziehungen.
Sechs Stufen führen hinunter ins Untergeschoss des Unternehmensgebäudes in Nürnberg. Hier taucht man ein in eine andere Welt, in ein Reich der Farben und des Lichts. Ein wolkendurchzogener Himmel spannt sich leuchtend über die Decke, realisiert mit zahlreichen, einzeln ansteuerbaren Pixel-Boards. Man wandert weiter in verschiedene Szenenbereiche mit insgesamt 14 Präsentationsstationen. Hier können die Besucher das Leitthema ‚Die ganze Welt der LED‘ erleben: Vom Barbereich bis zur Poollandschaft, Anwendungen für den Innen- und Außenbereich von der direkten bis zur indirekten Beleuchtung, wird alles mit den neuesten LED-Techniken inszeniert. Hier werden die Vorzüge der LED-Technologie anschaulich und beeindruckend dargestellt: Lichtkomfort, präzise Steuerbarkeit und geringer Energieverbrauch.
Leidenschaft für Licht
Bereits im Sommer 2011 begann im Unternehmen der Plan zu reifen, die Kompetenz von Barthelme im Bereich LED nachhaltig zu visualisieren. Ziel war es, räumlich erfahrbar zu machen, wie sich LED-Licht gestalterisch einsetzen lässt und welche unbegrenzten Möglichkeiten die LED im architektonischen Bereich bietet. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Jürgen Pfaff, wurde ein ausgereiftes Konzept erarbeitet, Licht als grundlegendes gestalterisches Element zu präsentieren. Ziel war es, die Leidenschaft für Licht zu vermitteln und eine Erlebniswelt zu schaffen, die die ganze Gestaltungskraft des ‚Baustoffes‘ Licht zeigt.
Asien und Schmetterlinge als Themen
Als Darstellungsgeschichte wurden zwei Themen aufgegriffen: Asien und Schmetterlinge – die Leichtigkeit, das Licht, die Natur und die Farbenvielfalt kombiniert mit der Verbundenheit der unterschiedlichen Kulturen. Es wurde bewusst darauf geachtet, dass der eher industrielle Charakter des Raumes mit seinem dunklen Boden und den weiß nuancierten Wänden dem ausgestellten Licht alle Freiheiten bietet. Verbaut wurden dabei ausschließlich hochwertige Materialien, die mit dem puristisch, leicht avantgardistischen Stil des Interieurs harmonieren. Dadurch soll verdeutlicht werden, dass der Möglichkeit der Licht- und Steuerungstechnik annähernd keine Grenzen gesetzt sind. „Mit dem Showroom als Kommunikationsstätte haben wir den passenden Rahmen geschaffen, um das Licht, die Technik und das über 80 Jahre aufgebaute Know-how der Firma perfekt präsentieren zu können“, zeigt sich Geschäftsführerin Nicola Barthelme entsprechend zufrieden. „So können wir unseren Kunden eine Schulungsqualität anbieten, die weit über die Produktdarstellung hinausgeht. Unser Ziel ist es dabei, Netzwerk und Ausbildungsplattform für Kunden und Mitarbeiter zu sein. Sie sollen die Möglichkeit haben, Lichtfarben, Lichtstärken und Lichtszenarien mit den dazugehörigen Steuerungsmöglichkeiten in der Anwendung zu betrachten und sich selbst Ideen für weitere Projekte und Anwendungen zu holen.“
Schulungszentrum inklusive
Die Lichtwelt spiegelt die Unternehmensphilosophie von Barthelme wieder und unterstreicht das Ziel, die LED-Sparte weiterhin auszubauen und nachhaltig mit dem Kunden zu wachsen. Aus diesem Grund ist in den neuen Showroom auch ein Schulungszentrum integriert worden. Hier soll die produkt- und anwendungsspezifische Wissensvermittlung in Form von Seminaren und Workshops erfolgen. Aber auch individuelle Projektgespräche mit Spezialisten oder hochkarätige Ausstellungen zu Themen in Architektur, Design und Technologie werden zukünftig Schwerpunkte im Kundendialog von Barthelme bilden.