ASC-Forum auf der Light+Building
Die bislang parallel stattfindende ACS ist als eigenständiger Bereich ‚Software für das Bauwesen‘ in die Fachmesse Light+Building integriert worden. Über 50 Software-Anbieter sind in den Hallen 8 und 9 vertreten und stellen Produkte für den Planer, das Architektur- und Ingenieurbüro sowie kaufmännische und technische Softwarelösungen für Planer, Handwerks- und Baubetriebe vor. Das ACS-Forum findet am 19. und 20. April in der Halle 11.0 im Foyer Nordseite statt. Themen sind u.a. ‚Moderne Gebäudetechnik für eine bessere Wohnqualität und altersgerechtes Wohnen‘. In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) wird auch Ambient Assisted Living thematisiert. Zudem wird es um energieeffizientes Licht gehen und um Lichtszenarien für individuelle Lebensbedürfnisse. Am 20. April steht die Optimierung des Planungs- und Bauprozesses mit Building Information Modelling (BIM) auf der Agenda. Als Planungsmethode auf der Basis digitaler Bauwerksmodelle wird BIM für die Schaffung von nachhaltigen und effizienten Gebäuden vorgestellt. Außerdem wird sich mit der Optimierung des Projekmanagements mit internetbasierten Projekträumen beschäftigt.