ABB E-Mobility und Shell haben Pläne für den Aufbau des ersten landesweiten Netzes mit der All-in-One-Ladesäule Terra 360 bekannt gegeben. Mit über 200 Ladesäulen, die in den nächsten zwölf Monaten in Deutschland in Betrieb genommen werden sollen, wollen die Unternehmen die Verfügbarkeit von Ladestationen und die Ladegeschwindigkeit für mehr als 1,7Mio. Nutzern von Elektrofahrzeugen in Deutschland erhöhen.
Das landesweite Netzwerk ‚Shell Recharge‘ mit Terra 360-Ladesäulen wird zu 100% mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben und soll die wachsende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland sowohl bei Verbrauchern als auch Fuhrparks decken und die Verbreitung der Elektromobilität im ganzen Land weiter vorantreiben. Die Terra 360 steht in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung und kann mehrere Fahrzeuge gleichzeitig aufladen. Die modulare Ausführung gewährleistet mit dynamischer Stromverteilung eine maximale Auslastung. Mit einer Leistung von bis zu 360kW könne die Ladestation ein Elektroauto in 15 Minuten oder weniger vollständig aufladen. Diese Ladegeschwindigkeit ist für zukünftige Elektrofahrzeuge ausgelegt, die voraussichtlich mit einer solchen Leistung geladen werden können.
„Als ein weltweit führender Anbieter von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge glauben wir an die Stärke der Partnerschaft: Wenn Innovation und Zusammenarbeit aufeinandertreffen, können wir gemeinsam dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern und eine kohlenstoffärmere Gesellschaft zu ermöglichen. Der Verkehrssektor ist für rund 29 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Deshalb war es noch nie so wichtig wie heute, den Wandel gemeinsam voranzutreiben. Wir freuen uns daher sehr, bei diesem wegweisenden Projekt mit Shell zusammenzuarbeiten.“
Frank Mühlon, CEO von ABB E-Mobility
ABB E-Mobility hat kürzlich mit Shell einen neuen globalen Rahmenvertrag für die Lieferung des gesamten ABB-Portfolios von AC- und DC-Ladestationen geschlossen. Die Produktpalette reicht von der AC-Wallbox für Haushalte, Unternehmen und den Einzelhandel bis hin zur Ladesäule Terra 360.