bereits 2015 hat das Bundeskabinett auf Vorschlag des Verkehrsministeriums der Einführung von Building Information Modeling bei der Planung und Realisierung großer Verkehrsobjekte zugestimmt. So soll BIM nach einer Vorbereitungs- und einer Pilotphase ab 2020 bei allen zu planenden Großprojekten eingesetzt werden, um Kostenwahrheit, Effizienz und Termintreue zu verbessern. Aber nicht nur die öffentliche Hand, auch private Bauherren fordern zunehmend den Einsatz von BIM. Das passende Regelwerk bietet die Richtlinienreihe VDI2552, von der nun Blatt 1 erschienen ist. Die neue Richtlinie ‚Building Information Modeling – Grundlagen‘ soll der Komplexität der Thematik eine Ordnung geben und ist der erste Wegweiser zu den weiterführenden Regelungen der teilweise noch in Entstehung befindlichen Richtlinienreihe.
Lichtsteuerung goes Matter
Was wäre, wenn man alle Geräte im Smart Home oder Smart Office über eine einzige App steuern könnte – egal ob von Apple, Google oder einem anderen Hersteller, egal ob Jalousie, Stehlampe, Smart TV oder elektronisches Türschloss? Das neue Verbindungsprotokoll Matter adressiert diese Vision. Tridonic stellt als Technologiepartner seinen Kunden nun Matter-kompatible Produkte zur Integration der Beleuchtung in die Matter-Welt zur Verfügung.