Insgesamt vier Planungstools unterstützen die Nutzer bei der Planung und Projektierung ihrer Installationen: Erdungssysteme können konfiguriert, Brandabschottungen normgerecht geplant, Bodentanks in Unterflursystemen bestückt und Kabelbelegungen sowohl für Unterflurkanäle als auch für Kabeltragsysteme berechnet werden. Schritt für Schritt führen die einzelnen Tools die Nutzer zum passenden Produkt. Vor allem in der Planungsphase bietet OBO Construct so zusätzliche Unterstützung und hat eine vorbeugende Wirkung, indem Praxisprobleme reduziert oder vermieden werden. OBO Construct steht als zentrale Plattform zur Verfügung, so dass jederzeit und von jedem Endgerät aus Projekte bearbeitet werden können. Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, Projekte und Planungen abzuspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu bearbeiten, Materiallisten und Ausschreibungstexte mit wenigen Klicks herunterzuladen oder AutoCAD Add-In Downloads zu erstellen. Im Rahmen der OBO Academy werden regelmäßig Online-Seminare zum Kennenlernen von OBO Construct und den einzelnen Planungsmodulen angeboten.
Ständige Entwicklung
Ein Beispiel für die Optimierung und Weiterentwicklung der einzelnen Planungsmodule ist die Erweiterung des Tools für Brandabschottungen um eine Dokumentationsfunktion. Das Brandabschottungs-Tool führt Nutzer über wenige Abfragen zum passenden Abschottungssystem. Eine automatisiert erstellte Übereinstimmungserklärung inklusive einer Aufstellung aller errichteten Schottinstallationen und der Zulassung der verwendeten Schottsysteme pro Bauvorhaben kann direkt heruntergeladen werden. AuchNachweisfotos, Kennzeichnungsschilder oder Brandschutzzulassungen können dokumentiert werden. Seit einem der letzten Updates steht OBO Construct auch als App-Version für iOS und Android zur Verfügung. Der Produktkonfigurator kann so auch mobil in gewohntem Umfang mit sämtlichen Funktionen genutzt werden. Alle vier Planungsmodule sind ebenso wie der Gastzugang Elbridge-basiert. OBO Construct kann so direkt über die Herstellerwebseiten aufgerufen und gestartet werden. Nach Abschluss der Konfiguration werden die ausgewählten Produkte direkt in den Onlineshop des gewünschten Großhändlers übertragen, wo sie dann schon im Warenkorb bereit liegen. Die Konfigurationsergebnisse werden dabei anonym an ein zentrales Interface übergeben, über das der Nutzer seinen gewünschten Großhändler auswählt und sich in dessen Shop anmeldet.
Weitere Optimierungen geplant
Auch in Zukunft soll OBO Construct stetig weiter optimiert und aktuellen Entwicklungen angepasst werden. Die Plattform wird auf die OBO Vertriebsgesellschaften ausgerollt und somit bald auch international zur Verfügung stehen. Der weitere Ausbau der Tools für Erdungssysteme und Unterflursysteme ist ebenfalls geplant.