Wärmepumpen

Smart-Grid-Funktion für Wärmepumpen

Smart-Grid-Funktion für WärmepumpenDer Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant hat mit der Smart-Box eine Lösung zur Einbindung seiner Wärmepumpen in ein intelligentes Stromnetz (Smart-Grid). Die Smart-Box wird zwischen eine geoTHERM Wärmepumpe und den Netzanschluss geschaltet. Die Smart-Box verarbeitet Tarifinformationen vom Energieversorger und...

mehr lesen

Innovative Regelungstechnik für die Wärmepumpe

Innovative Regelungstechnik für die WärmepumpeIm Neubau und auch in der Sanierung soll eine Wärmepumpe immer wieder mit weiteren regenerativen Energieerzeugern kombiniert werden. Außerdem wollen immer mehr Gebäudebesitzer ihre Wärmepumpe fernsteuern oder die gesamte Haustechnik mit nur einem System betreiben. Für all diese Anforderungen ist der Dimplex...

mehr lesen

Wärmepumpen

Wärmepumpen Die steigenden Energiekosten und zunehmende Umweltbelastungen zwingen den Verbraucher dazu, über günstige und umweltfreundliche Heizsysteme nachzudenken. Die Wärmepumpe steht hier ganz oben auf der Wunschliste der Bauherren. Heizsystemen mit moderner Wärmepumpentechnik gehört die Zukunft. Die Wärmepumpe ist umweltfreundlich und bietet günstige...

mehr lesen

Wärmepumpe: Bürogebäude kühl kalkuliert

Wärmepumpe: Bürogebäude kühl kalkuliertDas Unternehmen Plakon aus Moers am Niederrhein hat ein dreistöckiges Bürogebäude errichten lassen. Das Ingenieurbüro wurde ganz nach energetischen Gesichtspunkten konzipiert. Bei dem Heizsystem fiel die Wahl auf eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron. Diese kann nicht nur heizen, sondern auch kühlen. Für jeden...

mehr lesen

Mitsubishi Electric tritt in Wärmepumpenmarkt ein

Mitsubishi Electric tritt in Wärmepumpenmarkt ein "Unser Ziel ist die Integration und die aktive Mitwirkung in allen, zur Verfügung stehenden Gremien des Wärmepumpenmarktes, sowohl in Deutschland als auch in Europa", formulierte Holger Thiesen (Bild), Division Manager für den Bereich Air Conditioning bei Mitsubishi Electric anlässlich einer Pressekonferenz...

mehr lesen

Heute auf Technologie der Zukunft setzen

Heute auf Technologie der Zukunft setzen Danfoss bietet mit seinen Wärmepumpen der DHP-A-Serie (Danfoss-Heat-Pumps-Air) Produkte an, die ohne Baugenehmigung montiert werden können und nach der Split-Technologie funktionieren (d.h. Aufstellen einer Außeneinheit im Freien). Diese entzieht der Umgebungsluft die Energie und gibt sie über ein Glykol-Gemisch an...

mehr lesen

Regelung von Wärmepumpen

Regelung von Wärmepumpen Eliwell hat die Baureihe der EnergyFlex-Regler auf den Markt gebracht. Sie beinhaltet eine speziell für die Klimatechnik entwickelte Produktserie. Zahlreiche Erweitungsmodelle und -module stellen die Installations- und Konfigurationsflexibilität der Regler sicher. Diese genügen somit unterschiedlichen Anwenderanforderungen und...

mehr lesen

Energieeffizienzlabel für Wärmepumpen

Energieeffizienzlabel für WärmepumpenEs gibt bisher keinerlei vollziehbare Ansätze auf nationaler oder europäischer Ebene, Leitlinien und Normen zur Energieetikettierung von Wärmepumpen zu schaffen. Doch unter dem Namen 'Initiative EnergieEffizienz Wärmepumpe' wurde eine länderübergreifende Kommission gebildet, die die Kriterien für die Vergabe des...

mehr lesen

9. Wärmepumpen Wochen NRW (12. bis 26. Januar)

9. Wärmepumpen Wochen NRW (12. bis 26. Januar) Der Wärmepumpen-Marktplatz NRW präsentiert die 9. Wärmepumpen Wochen in der Zeit vom 12. bis 26. Januar 2008. Die Wärmepumpen Wochen finden an mehr als 100 Orten landesweit statt. Wann und wo erfährt der Verbraucher durch einen Aktionskalender, der über das Internet www.waermepumpenwochen.de kostenfrei zu...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.