Verbesserte Kamera für Video-Außenstationen von Elcom

Verbesserte Kamera für Video-Außenstationen von Elcom

Ab sofort sind die Elcom Video-Außenstationen der Designlinien One, Modesta, Home und Axent mit einer neuen, verbesserten 2-Draht Kamera ausgestattet. Das neue Modul besitzt im Vergleich zum Vorgänger u.a. einen größeren Erfassungswinkel.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Dieser beträgt horizontal 140° gegenüber vorher 82° und vertikal statt 58° jetzt 120°. Zudem liefert die neue Kamera ein schärferes Bild an die Innenstationen. Hervorzuheben sind auch die natürlichere Farbwiedergabe sowie die hohe Bildqualität bei Gegenlicht. Beim Nacht-Modus hat Elcom die bisherige Infrarot-Beleuchtung durch eine weiße LED-Beleuchtung ersetzt, die den Rote-Augen-Effekt reduziert. Die Aktivierung erfolgt automatisch über einen integrierten Dämmerungssensor.

Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
www.hager.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.