Sicherheit für das unbewohnte Zuhause

Sicherheit für das unbewohnte Zuhause

Studie von Signify beleuchtet Bedenken von Urlaubern

Zwar freuen wir uns jedes Jahr auf den Urlaub, aber was die häusliche Sicherheit betrifft, kann er auch ziemlich stressig sein. Laut einer internationalen Studie von Signify machen sich die meisten Menschen (71%) während ihrer Abwesenheit Sorgen um ihr Zuhause und treffen verschiedene Maßnahmen, um ihr Eigentum abzusichern. Fast die Hälfte aller Befragten (43%) hat die Sorge, dass in ihrer Abwesenheit bei ihnen eingebrochen wird, jüngere (18-25 Jahre) sogar noch mehr als ältere (55+ Jahre). Während junge Erwachsene befürchten, dass sie die Fenster offengelassen (39%) oder die Beleuchtung (28%) nicht ausgeschaltet haben, ist dies nur bei 11 bzw. 7% der älteren Erwachsenen so. Diese machen sich dafür mehr Gedanken über undichte oder kaputtgehende Geräte (17%) oder Vandalismus (19%). Interessanterweise hat mehr als die Hälfte der Befragten (55%) dafür gesorgt, dass während ihrer letzten Abwesenheit jemand bei ihnen zu Hause nach dem Rechten gesehen hat, wobei mehr als ein Viertel (28%) glaubt, dass aufmerksame Nachbarn der wirksamste Schutz gegen Einbrecher sind. In Deutschland ist die Zahl mit 36% sogar noch höher. Der Umfrage zufolge ist die weltweit zweitbeliebteste Sicherheitslösung eine automatische Beleuchtung (23%). Dem stimmen auch 17% der deutschen Befragten zu. 27% geben sogar an, dass ihnen smarte Beleuchtung ein sichereres Gefühl im Urlaub geben würde. Sie sind sich also der Vorteile und Möglichkeiten zur Anwesenheitssimulation bewusst, die intelligente Lampen und Leuchten bieten können. Die Beleuchtung eingeschaltet zu lassen und die Vorhänge zuzuziehen, gilt bislang ebenfalls als probates Mittel, um Einbrecher abzuschrecken. Die Untersuchung hat ergeben, dass viele in Smart-Home-Geräten eine wirkungsvolle Sicherheitsmaßnahme sehen. Fast drei von vier weltweit Befragten (72%) und rund zwei Drittel der Deutschen (64%) sind sich einig, dass intelligente Beleuchtung die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs bei sich zu Hause verringern würde. Alle Zahlen stammen von YouGov Plc. Die Stichprobe umfasste insgesamt 9.609 Erwachsene.

Themen:

News | News
Philips Lighting GmbH
www.lighting.philips.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.