Niederländische Niederlassung gegründet

Regiolux baut internationale Aktivitäten aus

Mit der Investition in die neue niederländische Niederlassung will der deutsche Leuchtenhersteller Regiolux seine Geschäftsaktivitäten im Nachbarland weiter ausbauen - für eine kompetente Beratung und umfassenden Service sorgen (v.l.n.r) Daniel Scheele (Lichtplanung NL), Rogier van Klingeren (Vertriebsleitung NL), Marco Steffenmunsberg (Geschäftsführer/CEO Regiolux GmbH) und Robin Pul (Verkaufsleitung NL).
Mit der Investition in die neue niederländische Niederlassung will der deutsche Leuchtenhersteller Regiolux seine Geschäftsaktivitäten im Nachbarland weiter ausbauen – für eine kompetente Beratung und umfassenden Service sorgen (v.l.n.r) Daniel Scheele (Lichtplanung NL), Rogier van Klingeren (Vertriebsleitung NL), Marco Steffenmunsberg (Geschäftsführer/CEO Regiolux GmbH) und Robin Pul (Verkaufsleitung NL).Bild: Regiolux@Jorie Voskamp Fotografie

Der Leuchtenhersteller Regiolux mit Stammsitz in Königsberg in Bayern hat zum 4. Oktober 2022 eine Niederlassung in den Niederlanden eröffnet. Es handelt sich um ein 100-prozentiges Tochterunternehmen mit Sitz in Woerden. Mit der neu gegründeten Regiolux Nederland B.V. investiert der deutsche Leuchtenhersteller in seine niederländischen Kundenbeziehungen. Ziel des Unternehmens ist es, die Entwicklungen im niederländischen Markt aktiv voranzutreiben und flächendeckend ein kompetentes und professionelles Umfeld in Kundennähe zu gewährleisten. Die Stärkung der Marke Regiolux allgemein, der persönliche Kontakt mit Fachpartnern aus Handwerk und Handel und die Konzentration auf das Projektgeschäft stehen dabei im Vordergrund. Dieser Aufgabe widmen sich ab sofort drei Mitarbeiter: Rogier van Klingeren (Vertriebsleitung), Robin Pul (Verkaufsleitung) und Daniel Scheele (Lichtplanung). Die Direktion der neuen Niederlassung obliegt Rogier van Klingeren. Bereits seit 2006 war der 46-Jährige zusammen mit seinem Vater Eric als Industrievertreter für Regiolux tätig.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.