Der Leuchtenhersteller Regiolux mit Stammsitz in Königsberg in Bayern hat zum 4. Oktober 2022 eine Niederlassung in den Niederlanden eröffnet. Es handelt sich um ein 100-prozentiges Tochterunternehmen mit Sitz in Woerden. Mit der neu gegründeten Regiolux Nederland B.V. investiert der deutsche Leuchtenhersteller in seine niederländischen Kundenbeziehungen. Ziel des Unternehmens ist es, die Entwicklungen im niederländischen Markt aktiv voranzutreiben und flächendeckend ein kompetentes und professionelles Umfeld in Kundennähe zu gewährleisten. Die Stärkung der Marke Regiolux allgemein, der persönliche Kontakt mit Fachpartnern aus Handwerk und Handel und die Konzentration auf das Projektgeschäft stehen dabei im Vordergrund. Dieser Aufgabe widmen sich ab sofort drei Mitarbeiter: Rogier van Klingeren (Vertriebsleitung), Robin Pul (Verkaufsleitung) und Daniel Scheele (Lichtplanung). Die Direktion der neuen Niederlassung obliegt Rogier van Klingeren. Bereits seit 2006 war der 46-Jährige zusammen mit seinem Vater Eric als Industrievertreter für Regiolux tätig.
Tech-Trends, die 2023 die Sicherheitsbranche bewegen werden
Die Sicherheitsbranche ist ein Sektor, der zunehmend auf smarte Technologien setzt, sensible Daten verarbeitet und wie kein anderer von geopolitischen Fragen und deren Auswirkungen betroffen ist. Vor diesem Hintergrund sieht Axis Communications, Experte im Bereich Netzwerk-Video, sechs große Trends, die die Branche im neuen Jahr maßgeblich beschäftigen werden. Philippe Kubbinga, Regional Director Middle Europe bei Axis Communications, hat die Trends analysiert: