Haben Eigentümer die Wahl, möchte die ganz große Mehrheit ein Smart-Home-System in ihren Gebäuden. Lässt sich das im Neubau von Anfang an wirtschaftlich einplanen, sind die Voraussetzungen im Bestandsbau schon herausfordernder: Üblicherweise muss hier ein KNX-Kabel verlegt werden. Umständlich, zeit- und kostenintensiv.
Gira empfiehlt in diesen Fällen eine funkbetriebene Smart-Home-Lösung: Das Gira KNX RF System. Ohne großen Aufwand lassen sich damit im Gebäude Licht, Jalousien, Heizung, Szenen und Co. per Funk smart steuern. Dafür nutzt der Elektroinstallateur einfach die in jedem Gebäude vorliegende 230 V-Installation – und die Unterputzeinsätze des sehr vielseitigen Gira System 3000. Datensicherheit gewährleistet der KNX Secure Standard als weltweit erster hersteller- und anwendungsunabhängiger Sicherheitsstandard für smarte Gebäude.
Einfach installiert: KNX RF Bedienaufsatz und Gira System 3000 Einsätze
Zur effizienten und einfachen Einrichtung des funkbetriebenen KNX RF Smart-Home-Systems werden einfach auf die Gira System 3000 Einsätze die innovativen KNX RF Bedienaufsätze gesteckt. Darüber kann der Kunde dann Licht, Jalousien, Raumtemperatur und Szenen steuern. Eine möglichst hohe Funktionsvielfalt ist durch die Kompatibilität zum Gira System 3000 gewährleistet. Die Aktorik steckt hierbei in den System 3000 Einsätzen und bietet so einen breiten Einsatzbereich.
Dank Funktechnologie: Ortsunabhängige Inbetriebnahme
Batteriebetriebene KNX RF Tastsensoren bringen echten Smart-Home-Komfort auch an Wänden ohne Stromleitung. Als Funk-Wandsender können sie unabhängig von Netz- oder KNX-Leitung überall befestigt, verschraubt oder geklebt werden. Ob Tastsensoren oder Bedienaufsätze: Alles wird über die ETS individuell parametriert. In Betrieb genommen wird das System schließlich ebenfalls per Funk: Dafür verbindet der Installateur einfach die KNX RF Datenschnittstelle (USB-Stick) mit dem Notebook, auf dem die ETS installiert ist. So lässt sich das System überall im Gebäude einrichten – und nicht nur direkt am Schaltschrank.