Multi-Plattform-Hybrid-Innenkabel

Multi-Plattform-Hybrid-Innenkabel

Draka Communications hat ein Multi-Plattform-Hybrid-Innenkabel für Kabel-TV und Sprach- und Datenkommunikation entwickelt. Es ist eine Kombination aus einem U/UTP Cat.6- und einem Singlemode-Kabel mit biegeunempfindlicher BendBrightXS-Singlemode-Faser. Ein danebenliegendes Element enthält ein CATV Drop-Kabel. Die BendBrightXS-Faser erfüllt die heutigen FTTH-Anforderungen nach einem geringen Biegeradius auf beengtem Raum in Gebäuden und entspricht dem ITU-T-Standard G.657.A+B2. Die Kabel der UC-Serie (Universal Cabling) entsprechen den weltweiten Industriestandards. Das Multi-Plattform-Hybrid-Innenkabel öffnet die Tür zu intelligenten Wohnungen, Büros und öffentlichen Gebäuden. Das obere Element ist ein CATV-Kabel für TV oder Breitband-Internet. Der untere Teil besteht aus U/UTP Cat.6-Elementen für IP-basierte Dienste (Netzwerke). Das gelbe Kabel in der Mitte ist die biegeunempfindliche BendBrightXS-Faser für Super-Highspeed-Netzwerke und IP-Dienste.

Draka
www.drakact.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.