KNX-Wandpräsenzmelder

KNX-Wandpräsenzmelder

Esylux hat sein Programm KNX-fähiger Präsenz- und Bewegungsmelder um den Wandpräsenzmelder PD-C 180i KNX erweitert. Der KNX-Präsenzmelder mit 180°-Erfassungsbereich bietet laut Hersteller wegen des Bussystems KNX eine nutzerfreundliche Steuerung. Verschiedene Softwareapplikationen eröffnen unterschiedliche Einsatz- und Steuerungsmöglichkeiten. Das Gerät verfügt über ein integriertes Mikrofon für den Einsatz des Melders in verwinkelten Räumen oder Treppenhäusern, in denen Bewegungen für die Melder nicht mehr sichtbar sind. Die Reichweite beträgt 8m. Zudem hat der Präsenzmelder eine Nachtlichtfunktion. Darüber hinaus ist die energieeffiziente Steuerung von Heizung, Lüftung und Klima möglich. Die Montage des Melders mit integriertem Busankoppler ist zeitsparend durchführbar, denn der Melder passt in die in Deutschland als Standard vorgesehenen Schalterdosen mit 68mm Durchmesser und 41mm Tiefe. Die Inbetriebnahme und Steuerung erfolgt über die blue mode-Technologie, das heißt intuitiv per Infrarot-Fernbedienung. Der Melder eignet sich laut Angaben des Herstellers für Räumlichkeiten mit Tageslichtanteil und längerer Nutzung sowie zur Erfassung auch sehr kleiner Bewegungen.

www.esylux.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
USB-Power innerhalb der Verteilung

USB-Power innerhalb der Verteilung

Smart Meter Gateways, Raspberry Pis oder mobile Endgeräte lassen sich nun einfach verbinden und sicher per USB versorgen – mit einer neuen Generation der Step-Power-Stromversorgungen von Phoenix Contact. Der Vorteil: Die Netzteile sparen Platz im Schaltschrank durch den Einsatz der gerade einmal eine Teilungseinheit (1 TE = 18mm) breiten USB-Lader. Die klassische Kombination aus Steckdose und Steckernetzteil ist damit Geschichte.