Energiewende für alle

Hager Group gewinnt Electrifying Ideas Award

v.li.n.r.: Dr. Gunther Kegel (Präsident ZVEI), Daniel Hager (CEO Hager Group), Dr. Robert Habeck (Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz)
v.li.n.r.: Dr. Gunther Kegel (Präsident ZVEI), Daniel Hager (CEO Hager Group), Dr. Robert Habeck (Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz)Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Die Hager Group hat den Electrifying Ideas Award des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) für ihr Konzept des Peer-to-Peer-Leistungshandels in der Kategorie ‚Etablierte Unternehmen‘ erhalten. Eine unabhängige Jury besetzt mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft prämierte die Hager Group unter 40 Einreichungen. Das prämierte Konzept des Peer-to-Peer-Leistungshandels in Wohnquartieren ermöglicht es Endverbrauchern, die lokale Infrastruktur besser zu nutzen, um Energie direkt untereinander zu handeln. Das Konzept kann neben der gerechteren und dezentralen Energieverteilung die Stromnetze entlasten und damit eine der zentralen Herausforderungen im Zuge der Energiewende bewältigen. „Grundsätzlich geht es darum, wie sich der steigende Leistungsbedarf mit den bestehenden Netzen kurz kurzfristig besser decken lässt und eine Überlastung unserer Stromnetze vermieden wird“, sagt Torsten Hager, Projektverantwortlicher und Business Development Director Group Strategy. „Wer wenig verbraucht, kann Leistung verkaufen und Erlöse erzielen. Dadurch können sich alle Haushalte unabhängig von ihrer Finanzstärke an der Energiewende beteiligen. Gleichzeitig werden weniger Investitionen in den Netzausbau notwendig, da der Peer-to-Peer-Leistungshandel auch mit den derzeitigen Stromnetzen realisiert werden kann“, erklärt Torsten Hager.

Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.