Fachverband VDMA AMG
ehrt Karl Heinz Belser
Der Fachverband Automation+Management für Haus + Gebäude hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung Karl Heinz Belser, Johnson Controls, die Goldene AMG-Ehrennadel verliehen.
Der Fachverband Automation+Management für Haus + Gebäude hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung Karl Heinz Belser, Johnson Controls, die Goldene AMG-Ehrennadel verliehen.
Ungünstige Einbaubedingungen, z.B. für Feldgeräte in Lüftungsanlagen, führen zu längeren Installations- und Wartungszeiten. Daher lohnt es sich, bereits beim Geräte-Design auf einen intuitiven und zeitsparenden Leiteranschluss zu achten.
Für Großbaustellen müssen Monate – manchmal auch Jahre – für die Verlegung aller Installationen eingeplant werden: Die Ressourcen müssen ausreichend, aber möglichst optimal eingeplant werden, Materialien bestellt und alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Und sind dann endlich alle Leitungen verlegt, gibt es oftmals doch noch Änderungen. Eine nicht nur ärgerliche, sondern vor allem zeitintensive Situation für Elektrohandwerksbetriebe, die besonders bei komplexen Installationen in Smart Buildings häufig vorkommt.
Der Generatoranschlusskasten, kurz GAK, ist ein wichtiger Bestandteil jeder Photovoltaik-Anlage. Hier laufen nicht nur die Stränge der unterschiedlichen Anlagenteile zusammen, hier wird auch die Anlage vor Überspannungen geschützt. Mit dem PV Next Mini hat Weidmüller daher sein Portfolio an DC-Generatoranschlusskasten um eine besonders platzsparende Variante erweitert.
Von virtueller Zusammenarbeit bis hin zu Technologien für mehr Klimaschutz: Handwerksunternehmen bauten ihre Digitalisierung 2021 stark aus.
Schneider Electric veranstaltet von Juni bis September 2022 zum ersten Mal in dieser Form eine eigene Roadshow.
Wolfgang Hohorst, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter Wago, ist am 15. Mai im Alter von 87 Jahren verstorben.
Die Anga Com konnte nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vom 10. bis 12. Mai einen erfolgreichen Restart feiern.
Nach Einführung der PXC4- und PXC5-Controller für die optimierte Steuerung kleiner und mittelgroßer Gebäude erweitert Siemens die Desigo-Familie um die PXC7 Automationsstation.
Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen im Gebäudesektor gegenüber 1990 um 68% sinken.
Der KNX-Hersteller MDT Technologies hat die zweite Generation seiner Glas-Raumtemperaturregler auf den Markt gebracht.
ABB E-Mobility und Shell haben Pläne für den Aufbau des ersten landesweiten Netzes mit der All-in-One-Ladesäule Terra 360 bekannt gegeben.
Reichelt Elektronik hat mehr als 1.000 Unternehmen in Europa gefragt, welchen Einfluss die derzeitige Situation in der Energieversorgung auf ihre Wirtschaftlichkeit hat und was Unternehmen tun, um Energie zu sparen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige