Ethernet Analysator für Triple Play Übertragungen

Ethernet Analysator
für Triple Play Übertragungen

Neben Daten können IP-Pakete auch Sprache (Voive over IP) und Video (Video over IP oder IPTV) enthalten. Damit lassen sich über einen einzigen Anschluß Komplettangebote, bestehend aus Internetzugang, Telefon und Fernsehen realisieren (‚Triple Play‘). Videodienste reagieren jedoch kritisch auf Verlust und zeitlichen Versatz (Jitter) der Pakete. Bereits 10% Paketverlust können in einem 65%-igem Verlust der Teilbilder resultieren und somit ungestörten Fernsehgenuß unmöglich machen. Die neue Video over IP-Meßoption für den FrameScope Pro von Agilent Technologies Inc. gestattet die genaue Analyse von IPTV-Paketen sowie die Ermittlung von Problemursachen wie z.B. Netzüberlast bei der Übertragung. Durch den Upgrade kann der Analysator während des Empfangs von Video over IP die Verlustrate sowie den zeitlichen Jitter der Pakete messen und dokumentieren. Daneben ist der FrameScope Pro ein kompakter, handlicher Ethernet Analysator, der auch Voice over IP-Messungen, Gigabit Ethernet Fehlersuche und RFC 2544 Netzwerk Leistungsmessungen gestattet. Er ist zudem mit optischen und elektrischen Ethernet-Schnittstellen versehen und kann bis zur vollen Gigabit Datenrate Verkehr generieren. Damit lassen sich alle Triple Play Übertragungen zwischen den Zugangspunkten einer Ethernet Infrastruktur untersuchen. Die Video over IP-Testmöglichkeiten erlauben Service Providern ihren Kunden durch Netzqualifizierung und der damit verbundenen verbesserten Nutzung der Resourcen (wie z.B. der DSLAM Schnittstellen), einen sicheren Zugang zu IP-basierenden Fernsehübertragungen und ‚Video-on-demand‘-Diensten zu schalten. Die resultierende Bildqualität kann direkt aus den Eigenschaften des Netzwerks abgeleitet werden. Bei schlechtem Bild kann das Gerät die Ursachen des Paketverlustes oder des zeitlichen Jitters identifizieren.

Psiber Data GmbH
www.psiber-data.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.