Der Schneider-Partner ALPI stellt mit Caneco One+ eine effiziente Gesamtlösung zur modellbasierten Planung und Auslegung der Energieverteilung in Gebäuden zur Verfügung. Indem das benutzerfreundliche Tool fünf verschiedene Caneco-Softwarelösungen (BT, HT, BIM, TCC und IMPLAN) vereint, ermöglicht es eine raum- und zeitübergreifende Vernetzung der verschiedenen Akteure eines Projekts. Entsprechend bietet Caneco One+ alle Anwendungen der einzelnen Softwarelösungen: So lassen sich sowohl normkonforme Niederspannungsanlagen (Caneco BT), als auch Mittel- bis Hochspannungsanlagen (Caneco HT) automatisiert planen und berechnen. Darüber hinaus ist das All-In-One Paket uneingeschränkt open-BIM-fähig, es ermöglicht Selektivitätsprüfungen (Caneco TCC) und dank Caneco IMPLAN lässt sich die Elektroplanung über AutoCAD oder Revit erledigen. Nun wurde die Software Suite zudem um ein ‚Plus‘ ergänzt: Es steht für die Anbindung an andere Tools sowie den nahtlosen Informationsaustausch mit diesen. Ein Beispiel dafür sind die Lösungen von IGE-XAO zur Erstellung allpoliger Stromlaufpläne.
Walter Mennekes wechselt in den Ruhestand
Walter Mennekes, 75, nimmt Abschied von seinem Beruf als Geschäftsführer der Mennekes Elektro-Firmengruppe.