Anlagenserie für bis zu acht Teilnehmer
Die Telefonanlagenserie für Analog-, ISDN- und VoIP-Anschluss verfügt über ein energiesparendes ‚Green-TK‘-Konzept. Es gibt sogar Erweiterungsmöglichkeiten um VoIP-Kanäle, analoge Nebenstellen oder einen internen ISDN-Port. Bis zu acht Teilnehmer finden an der Kleinanlage Anschluss. Die technische Ausstattung und der Funktionsumfang können sich mit Systemen größerer Anlagenkategorien messen. Je nach vorhandenem Telefonanschluss stehen drei Varianten, der Compact 3000 analog, 3000 ISDN und 3000 VoIP zur Auswahl. In der Grundausstattung bieten alle drei Anlagen Anschlüsse für vier analoge Nebenstellen. Professionelle Systemtelefonie mit den Telefonen der Comfortel-Serie lässt sich einfach mit einem zusätzlichen internen ISDN-Steckmodul realisieren. Und sollte die Erweiterung um analoge Nebenstellen gewünscht sein, wird der Steckplatz stattdessen für das Modul mit zwei a/b-Ports genutzt. Zwei weitere VoIP-Kanäle, die für Internettelefonie oder interne IP-Telefonie eingestellt werden können, lassen sich über das Upgrade-Portal bei Auerswald freischalten. Dabei verfügen die 3000er-Anlagen über viele nützliche Features für verschiedene Einsatzszenarien. Ein Anlagentelefonbuch mit 400 Rufnummern und Namen, die Datenerfassung für 2.000 Gesprächsverbindungen und Kontoüberwachung pro Nebenstelle, Gruppenruffunktionen, CTI-Unterstützung, Least Cost Routing, Rufnummernsperren, Sicherheitsfunktionen und die zeitabhängige Umschaltung verschiedener Anlagenprofile sind nur einige wenige Punkte auf der langen Liste. Die ‚Compacten‘ übernehmen sogar die Aufgaben eines zentralen Anrufbeantworters und Faxempfängers für sechs interne Teilnehmer. Eine Benachrichtigung über eingegangene Voicemails oder Faxe kann über E-Mail, RSS-Feed oder Anruf erfolgen. Zur Speicherung der Nachrichten lassen sich handelsübliche SD-Karten verwenden, auf die sogar über das lokale Netzwerk zugegriffen werden kann. Ebenfalls über LAN erfolgt die Konfiguration der Anlagen. Als Mittler zwischen den Telefoniewelten können die Anlagen auch als Ergänzung zu bereits vorhandenen Telefonanlagen eingesetzt werden. Beispiele: Die Analogvariante kann als zusätzlicher analoger Amtzugang, das VoIP-Modell als Gateway für Internettelefonie und die ISDN-Variante als Amtzugang für Asterisk-Systeme eingesetzt werden. Besonders praktisch für Arbeitnehmer mit Home-Office: die Compact 3000 VoIP als außen liegenden Nebenstellenanlage, die über das Internet mit der zentralen Telefonanlage verbunden wird. Ganz oben im Lastenheft der Compact 3000 stand das Thema Strom sparen. Im Ruhezustand, wenn Nebenstellen, Voicemail-System und Faxempfang inaktiv sind, verbrauchen die Anlagen nur etwa 2W.