Flexibles System für die Gebäudesteuerung

Systembaukasten für den Smart-Home-Einstieg

Das Gira System 3000 bietet ein durchgängiges Bedien- und Designkonzept für die raumbezogene Steuerung von Licht, Jalousie und Raumtemperatur. Es basiert auf einer konventionell verdrahteten Installation und eignet sich deshalb - neben der Implementierung im Neubau - gerade auch für die Nachrüstung in Bestandsgebäuden. Die Installation kann ohne Spezialkenntnisse, -werkzeuge und Programmiersoftware vorgenommen werden.
Auch Bauherren und Renovierer profitieren von den Vorteilen der neuen Heizungssteuerungsfunktion, etwa durch integrierte Standard-Zeitschaltuhren.
Auch Bauherren und Renovierer profitieren von den Vorteilen der neuen Heizungssteuerungsfunktion, etwa durch integrierte Standard-Zeitschaltuhren.Bild: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Die Flexibilität des Systems erlaubt einen einfachen Einstieg mit manuellen Bedienfunktionen, die jederzeit nach Bedarf – pro Funktion oder Raum – smarter gemacht werden können: Von automatischen Steuerungen über Bedienungen mit der App bis hin zu einer kompletten Funk-Vernetzung mit einer Bedienmöglichkeit von unterwegs. Alles in allem bietet Gira mit dem System 3000 zahlreiche Funktionen, die sich einfach nachrüsten lassen, ohne ein eigenes Bussystem planen und installieren zu müssen. Mit dem System können alle Funktionen für die Licht-, Jalousie- und Heizungssteuerung mit einem einzigen System ganzheitlich geplant und installiert werden. Der Grad der Automation kann dabei von Raum zu Raum flexibel und nach individuellen Wünschen angepasst werden, was die Kostenplanung nicht nur erleichtert, sondern auch Kunden gegenüber transparent macht. Dank der Mehrfachnutzung vieler Komponenten bietet das System dem Elektrohandwerk ein übersichtliches und Sortiment mit hohem Funktionsumfang.

Lichtsteuerung – schalten & dimmen

Die Lichtsteuerung erlaubt nicht nur das manuelle Schalten und Dimmen an der Wand, sondern auch die bequeme Bedienung per systemzugehöriger App oder die automatische Steuerung über Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren. Dabei lassen sich feste Schaltzeiten definieren oder an die integrierte Astrofunktion mit Sonnenauf- und Sonnenuntergang koppeln. Möglich sind zudem individuelle Angleichungen der Helligkeit des Lichts sowie Nachtlicht- und Grundlichtsteuerungen.

Mit dem Gira System 3000 können alle Funktionen für die Licht-, 
Jalousie- und Heizungssteuerung mit einem System geplant und installiert werden.
Mit dem Gira System 3000 können alle Funktionen für die Licht-, Jalousie- und Heizungssteuerung mit einem System geplant und installiert werden. Bild: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Jalousiesteuerung – manuell & automatisiert

Ähnlichen Funktionskomfort bietet die Jalousiesteuerung. Mit ihr lassen sich Jalousien und Rollläden bequem per Schalter oder App auf- und abfahren, Fahrzeiten festlegen oder über die integrierte Astrofunktion an Sonnenauf- und Sonnenuntergänge anpassen. Anwesenheitssimulationen sowie Gruppen- und Zentralsteuerungen sind ebenfalls möglich.

Heizungssteuerung und Raumtemperaturregelung

Für die Heizungssteuerung stehen zwei Varianten zur Auswahl. Beim ‚Raumtemperaturregler Display‘ erfolgt die Steuerung manuell am Display des Bedienaufsatzes, bei der Version ‚Raumtemperaturregler Bluetooth‘ geschieht dies per App. Bei der Displayvariante sind insgesamt drei Zeitschaltbereiche programmierbar, beim Raumtemperaturregler Bluetooth lassen sich 40 individuelle Zeitschaltpunkte einrichten, z.B. in Büros. Beide Varianten garantieren ein zeitgesteuertes und somit energieeffizientes, weil bedarfsgerechtes Heizen. Eine automatische Aufheizoptimierung stellt sicher, dass die Solltemperatur zum gewünschten Zeitpunkt erreicht ist. Ein Urlaubsmodus gehört ebenfalls dazu.

Touchaufsatz – Touch and Slide

Mit einem eigenen Touchaufsatz sind in der manuellen Bedienung noch mehr Einstellungsoptionen für die Licht- und Jalousiesteuerung möglich. Sie beruhen auf leichtem Berühren oder Wischen per Slide, ohne dass mechanische Elemente beansprucht werden müssten. Besonders für Nutzer, die eine intuitive Bedienung über Touch and Slide wünschen, ist diese Erweiterung des Systems 3000 ein Schritt in Richtung mehr Komfort. Der Aufsatz mit seiner berührungssensiblen Bedienoberfläche kann gegen bereits vorhandene System-3000-Aufsätze ausgetauscht werden.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.