Lebensretter mit Montagevorteil

Lebensretter mit Montagevorteil

Rauchwarnmelder mit
Magnet-Klebe-System

Mit seinem neuen Rauchwarnmelder bietet das Unternehmen Jung echte Vorteile. Schnelle, schmutzfreie Montage und lange Lebensdauer sind handfeste Argumente, die für den Lebensretter sprechen. Ob Küche, Flur, Schlaf- oder Kinderzimmer: Mit dem Einsatz des Rauchwarnmelders werden die Bewohner sicher und zuverlässig bei Rauch- und Hitzeentwicklung aufgrund eines Brandes alarmiert.

((Küchentauglich: Das durchdachte Zwei-Kammer-System unterscheidet zwischen Rauch und Wasserdampf. Im Design passt sich der Rauchwarnmelder der Deckenoptik an.)) (Bild: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG)

((Küchentauglich: Das durchdachte Zwei-Kammer-System unterscheidet zwischen Rauch und Wasserdampf. Im Design passt sich der Rauchwarnmelder der Deckenoptik an.)) (Bild: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG)


Dank des zertifizierten Magnet-Klebe-Systems wird der Jung-Rauchwarnmelder ohne aufwändige Bohr- und Schraubarbeiten einfach an der Decke angebracht. Ganz ohne Schmutz und Lärm, ohne Stress für Bauherren und Vermieter. Einmal fest montiert, erfüllt der Lebensretter dann viele Jahre zuverlässig seine Aufgabe. Denn seine integrierte Lithiumbatterie hat eine Lebensdauer von zwölf Jahren. Damit entfallen Sorge und Aufwand, sich regelmäßig um einen Batteriewechsel kümmern zu müssen. Und Umwelt sowie Geldbeutel werden nebenbei auch geschont.
Küchentauglich: Das durchdachte Zwei-Kammer-System unterscheidet zwischen Rauch und Wasserdampf. Im Design passt sich der Rauchwarnmelder der Deckenoptik an (siehe auch Seite 48). (Bild: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG)

Küchentauglich: Das durchdachte Zwei-Kammer-System unterscheidet zwischen Rauch und Wasserdampf. Im Design passt sich der Rauchwarnmelder der Deckenoptik an (siehe auch Seite 48). (Bild: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG)

Einsatz in jedem Raum

Weil natürlich niemand vorhersehen kann, wo und wann ein Feuer ausbricht, empfehlen Brandschutzexperten die Montage von Rauchwarnmeldern in jedem Raum. So gilt gerade die Küche als Brandherd Nummer Eins: Leicht werden Töpfe auf dem Herd vergessen oder der Ofen wird nicht ausgeschaltet – binnen Minuten kann es dann brennen. Dieser Gefahr wirkt der Jung-Rauchwarnmelder entgegen. Dank modernstem Zwei-Kammer-System unterscheidet er zwischen Wasserdampf und gefährlichem Rauch. Täuschungsalarme sind so nahezu ausgeschlossen. Zudem schlägt die spezielle Bi-Sensor-Prozessor-Technologie auch bei auffälliger Hitzeentwicklung Alarm, wie sie z.B. bei Schwelbränden entsteht, oft noch bevor eine Flamme sichtbar wird. Frühzeitige Warnung ist daher überlebenswichtig.

Einfache Montage dank Magnet-Klebe-System: Nach Entfernen der Schutzfolie muss der Magnetträger an die Decke gedrückt werden. Anschließend läßt sich der Rauchmelder auf den Magnetträger aufsetzen. (Bild: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG)

Einfache Montage dank Magnet-Klebe-System: Nach Entfernen der Schutzfolie muss der Magnetträger an die Decke gedrückt werden. Anschließend läßt sich der Rauchmelder auf den Magnetträger aufsetzen. (Bild: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG)

Unsichtbarer Schutzengel

Ein weiteres Argument: Der Jung-Rauchwarnmelder ist ein echter Anpassungskünstler. Um nicht störend im Raum zu wirken, lässt sich seine gesamte untere Gehäuseabdeckung farblich gestalten. Mit Farbe angestrichen oder Tapete beklebt, ist er so kaum noch an der Decke auszumachen. Seine Funktionalität wird dadurch natürlich nicht beeinträchtigt! Apropos Funktionalität: Die muss bei einem Rauchwarnmelder regelmäßig überprüft werden. Einmal pro Minute macht das Gerät dies selbstständig. Und für die regelmäßige manuelle Wartung dient die gesamte untere Gehäuseabdeckung als Prüf-/Stopp-Taste: Einfach drücken, prüfen, sicher sein.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
www.jung.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.