Kompaktkopfstationen für kleinere Anlagen

Kompaktkopfstationen für kleinere Anlagen

Im Segment der SAT-Gemeinschaftsempfangsanlagen (SMATV) unterstützt Delta Electronics zwei Marktentwicklungen: die Aufrüstung auf digitalen Satellitenempfang in bewirtschafteten Gebäuden wie Wohn- und Pflegeheimen mittels digitaler Kopfstationstechnik und den Einzug des freien Satellitendirektempfangs in der Wohnungswirtschaft infolge SAT-ZF-Verteiltechnologien. Die Kompaktkopfstationen KAB 1000 (10xDVB-S in PAL Stereo) und KAB 2000 (12xDVB-S/S2 in QAM) ergänzen das Sortiment um zwei vorkonfektionierte Signalaufbereitungseinheiten zur wirtschaftlichen Digitalumrüstung auch kleinerer SAT-GA-Anlagen. Beide Geräte besitzen programmgesteuerte Eingangsschaltmatrizen, die laut Hersteller eine komfortable Programmierung der SAT-Empfangskanäle ermöglichen.

DCT Delta GmbH
www.dct-delta.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.