Telekommunikation und Datentechnik

Gossen Metrawatt integriert Kurth Electronic

Mit der Übernahme der Kurth Electronic GmbH führt Gossen Metrawatt die etablierte Marke Kurth ab Juli unter eigener Leitung weiter
Mit der Übernahme der Kurth Electronic GmbH führt Gossen Metrawatt die etablierte Marke Kurth ab Juli unter eigener Leitung weiterBild: Gossen Metrawatt GmbH

Ab Juli 2023 ist die Kurth Electronic GmbH, seit 2016 Teil der GMC-Instruments Gruppe, bei Fortbestand der Marke Kurth Electronic in die Gossen Metrawatt GmbH integriert. Durch die Übernahme des Schwesterunternehmens erweitert der Hersteller von Prüf- und Messtechnik für die elektrische Sicherheit sein Portfolio in den Marktsegmenten Telekommunikation und Datentechnik. „Wir sind davon überzeugt, mit der Integration die Stärken beider Unternehmen zu bündeln, damit wir unseren Kunden auch künftig modernste, innovative Mess- und Prüftechnik für ihre Anforderungen anbieten können“, erklärt Marcel Hutka, Geschäftsführer von Gossen Metrawatt. Neben den Marken Gossen Metrawatt und Kurth Electronic umfasst das Portfolio der Unternehmensgruppe auch die messtechnischen Lösungen für Netzanalyse und Power Quality von Camille Bauer sowie die Produktpalette der auf Mess- und Prüfgeräte für die Medizintechnik spezialisierten Marke Rigel Medical.

Gossen Metrawatt GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.