Anzeige

Gira KNX RF – zuverlässig geschützt

Bild: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Wer an ein vollumfängliches Smart Home denkt, hat automatisch auch das grüne KNX-Kabel im Kopf. Gerade für die Nachrüstung im Bestandsbau ist die Installation daher nicht immer ganz einfach, sofern noch keine Leitung vorhanden ist. Mit dem funkbetriebenen Gira KNX RF System ist das nun vorbei. Es braucht kein KNX-Kabel in der Wand. Der Elektroinstallateur nutzt hingegen einfach die in jedem Gebäude vorliegende 230V-Installation. Ohne großen Aufwand lassen sich auf diesem Weg Licht, Jalousien, Heizung, Szenen und Co. per Funk smart steuern.

Funkbetrieb bedeutet dabei jedoch nicht, dass Abstriche bei der Datensicherheit gemacht werden müssen. Klassische KNX-Installationen genießen in diesem Punkt bereits einen guten Ruf. Auf diese Standards baut Gira auf und präsentiert mit seinem KNX RF System eine Smart-Home-Lösung, die so sicher ist wie ein herkömmlicher KNX-Aufbau und die gleichzeitig alle Vorteile einer Funklösung bietet.

Keine Chance für Manipulation und Fremdzugriff

Zuverlässige Sicherheit gewährleistet Gira mit Produkten, die den KNX Secure Standard erfüllen. Das ist der weltweit erste hersteller- und anwendungsunabhängige Sicherheitsstandard für smarte Gebäude. Damit schützt der Anwender seine KNX Secure Geräte vor ungewollten Zugriffen durch Dritte und somit vor Manipulation der Gerätekonfiguration. Ebenfalls gesichert wird das KNX-Protokoll durch Verschlüsselung und Authentifizierung. Ausführliche Infos und Schulungen zur Datensicherheit bietet die Gira Akademie mit zahlreichen Präsenz- und Onlineseminaren.

Unkomplizierte Installation mit dem Gira System 3000

Sind alle Sicherheitsfragen geklärt, lässt sich das Gira KNX RF System effizient und einfach einrichten. Dafür werden auf die Gira System 3000 Einsätze die innovativen KNX RF Bedienaufsätze gesteckt. Darüber kann der Kunde dann Licht, Jalousien, Raumtemperatur und Szenen steuern. Das System 3000 bietet dabei eine hohe Funktionsvielfalt über die jeweiligen Unterputzeinsätze.

Weitere Informationen

Themen:

Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren