23 Unternehmen, Hochschulen und Institute beteiligt

AG BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik im VDMA gegründet

Gründungsmitglieder der AG BIM GA/ET
Gründungsmitglieder der AG BIM GA/ET Bild: VDMA e.V.

Um das Thema Building Information Modeling (BIM) für die Gebäudeautomation und Elektrotechnik durch den VDMA besser vertreten zu können, wurde am 8. September 2022 von 18 Firmen sowie fünf Hochschulen und Instituten aus den Bereichen Gebäudeautomation und Elektrotechnik die Arbeitsgemeinschaft ‚BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik (AG BIM GA/ET)‘ im VDMA gegründet. Die AG übernimmt die bisherigen Arbeitskreise des Fachverbandes ‚Automation+Management für Haus+Gebäude‘ (AMG) und wird diese konzentriert auf das Thema BIM weiterführen. Sie soll zur Schaffung einer größeren Wahrnehmung und stärkeren Berücksichtigung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), insbesondere der Gebäudeautomation und Elektrotechnik, im BIM-Planungsprozess dienen. Hierzu sollen die Arbeiten und Aktivitäten im Bereich BIM besser koordiniert und die Finanzierung von anstehenden Projekten sichergestellt werden. Neben der Beratung und Information der AG-Mitglieder in allen Fragen, die das Thema betreffen, der Erstellung von und Mitarbeit bei technischen Standards zum BIM, steht die AG für die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft steht allen interessierten Firmen, Hochschulen und Instituten offen. Auch in Zukunft werden für alle am Thema BIM Interessierten Schulungen zum Thema Open-BIM angeboten.

Gründungsmitglieder der AG BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik sind: Actemium Controlmatic West GmbH, Albrecht Jung GmbH & Co.KG, Belimo Automation AG, Cadenas GmbH, Eplan GmbH & Co. KG, Fachhochschule Münster Fachbereich Energie Gebäude Umwelt, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Fakultät Maschinenbau – Studiengang Gebäudesystemtechnik), Honeywell Building Solutions, Ingenieurbüro Peter Oel, Kieback&Peter GmbH & Co. KG, OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG, Oppermann Regelgeräte GmbH, PohlCon GmbH, Sauter-Cumulus GmbH, Schneider Electric GmbH, Siemens AG, Tric GmbH, Trox GmbH, TU Dresden ( Institut für Angewandte Informatik), Wago GmbH & Co KG und Wieland Electric GmbH. Als Geschäftsführer des Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik im VDMA e.V. wurde Thomas Müller berufen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.