Universal EMI-Adapter

Universal EMI-Adapter

Molex Incorporated hat seine Produktpalette an EMI geschirmten Adaptern um die Universal EMI-Adapter erweitert. Der als SC-, LC- oder MPO-Variante lieferbare Adapter verfügt über ein breites Angebot an Befestigungs-Optionen auf dem Markt. Varianten für Einrast- oder Schraubmontage, gerade oder abgewinkelte Befestigung sowie für Frontplatten-Montage von vorn oder hinten stehen zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Anwender die Auswahl unter verschiedenen Bauformen wie etwa dem Universal EMI Adapter. Die Flexibilität, die sich durch die Verwendung eines internen SC- oder LC-Steckverbinders in Verbindung mit einem ST-, FC-, SC- oder LC-Interface an einem externen User-Port ergibt, reduziert die Zahl der erforderlichen Schnittstellentypen bei Frontplatten und beim Equipment. Außerdem muss eine geringere Teilevielfalt vorrätig gehalten werden. Gleichzeitig ist die Möglichkeit zur Anpassung an unterschiedliche Arten von Netzwerk-Steckverbindern gegeben. Die gesamte Palette der Adapter wurde mit Blick auf die mechanischen Design-Anforderungen entwickelt. Die Produkte verbessern nach Herstellerangaben die Abschirm-Effizienz und werten im Gegensatz zu traditionellen Kunststoff-Adaptern das ästhetische Design von Frontplatten deutlich auf. Sie eignen sich für Telekommunikations- und Datenkommunikations-Anwendungen sowie für den Einsatz in Prüfsystemen. Die Adapter bestehen aus einem gegossenen Metallgehäusekörper und einer EMI-Dichtung zur Erdung des Adapters mit der Frontplatte. Die meisten Versionen sind zudem mit dem patentierten Verschlusssystem ausgestattet, das für Augenschutz sorgt und das Eindringen von Staub verhindert.

Molex Deutschland GmbH
www.molex.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.