myGekko jetzt auch KNX-Mitglied

myGekko jetzt auch KNX-Mitglied

Das Unternehmen myGekko ist jetzt auch Mitglied der KNX Association, die mit über 300 Mitgliedern die moderne Haus- und Gebäudesystemtechnik vorantreibt. Weltweit gibt es 35 000 Installationsunternehmen in 120 Ländern, die auf diesen Standard setzen – ein geeignetes Umfeld für myGekko, einem hersteller- und plattformübergreifenden Gebäuderegler. Der Eintritt in die KNX Gemeinschaft bedeutet für Herrn Hartwig Weidacher (Bild), Geschäftsführer von myGekko/Ekon GmbH einen weiteren Schritt der Zusammenarbeit mit innovativen und professionellen Partnern.

 (Bild: myGekko / Ekon GmbH)

(Bild: myGekko / Ekon GmbH)

„Um professionelle und langfristig effiziente Gesamtlösungen zu realisieren, muss man flexibel sein und die Bedingungen des Gebäudes sowie die Wünsche der Bauherren berücksichtigen. Die Kombination von KNX als Installationssystem und myGekko als Regelung ergibt eine offene und unabhängige Lösung. Die KNX Installation kann mit Modbus, Enocean, LCN oder anderen Verkabelungsmöglichkeiten sowie mit zahlreichen Geräteschnittstellen namhafter Hersteller wie z.B. zu Pluggit, Buderus, oder BMW erweitert und zu einer Einheit vereint werden kann. Den kreativen und innovativen Lösungsansätzen für moderne Haus- und Gebäudekonzepte sind somit so gut wie keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den KNX-Partnern und auf die Realisierung von zahlreichen effizienten, benutzerfreundlichen und zukunftsorientierten Gesamtlösungen“, schließt Herr Weidacher das Gespräch.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.