4-fach HDMI-Umschalter für digitale Video-Signale

4-fach HDMI-Umschalter für digitale Video-Signale

HDMI (High Definition Multimedia Interface), die neueste digitale Schnittstelle für Audio- und Video-Daten, hat den Heimkino-Markt erobert. Vorteile wie die kopiergeschützte Übertragung des Audio/Video-Datenstroms über nur ein Kabel tragen dazu bei, dass die Zahl der Signalquellen mit HDMI-Anschlüssen stetig wächst. Leider bieten die meisten Monitore wie z.B. HDTV-kompatible Plasmabildschirme nur einen HDMI-Eingang, so dass Nutzer die verschiedenen Geräte abwechselnd ein- und ausstecken müssen. Der VS481 von ATEN löst dieses Problem, da er bis zu vier verschiedene HDMI-kompatible Signalquellen mit einem HDMI-Monitor verbindet. Das Umschalten zwischen den angeschlossenen digitalen Geräten ist bequem und einfach. Über Tasten an der Vorderseite des Umschalters und mittels Infrarot-Fernbedienung kann die gewünschte Signalquelle ausgewählt werden. Dank des benutzerfreundlichen Designs des VS481, bei dem einer der vier HDMI-Eingänge an der Vorderseite des Geräts zur Verfügung steht, können Geräte wie digitale Camcorder dort sofort angesteckt werden. Das umständliche Hantieren an der Rückseite des HDMI-Switch wird hinfällig. Darüber hinaus zeigen LEDs am HDMI-Switch die Video-Quellen-Kanäle an. Mit Plug-and-Play kann der VS481 schnell und einfach installiert werden, ganz ohne Software. Zudem unterstützt er exzellente Video-Qualitäten, d.h. HDTV-Auflösungen von 480p, 720p, 1080i und 1080p sowie die Computer-Auflösungen VGA, SVGA, SXGA (1280×1024 Pixel) und UXGA (1600×1200 Pixel). „Langsam aber sicher ersetzt HDMI viele der herkömmlichen analogen und sogar die neueren digitalen Schnittstellen in der Unterhaltungselektronik. ATEN sieht die wachsende Nachfrage nach Lösungen, die nicht nur alle jetzt erhältlichen HDMI-Geräte für Heimkinos verbinden – vom HD-DVD-Player bis zur Video-Spielkonsole – sondern auch die beste Qualität für die Übertragung der hochsensiblen HDMI-Signale bieten“, so Kevin Chen, President von ATEN International. Der VS481 hat erfolgreich das Testverfahren der offiziellen HDMI-Prüfstelle ‚ATC‘ (Authorized Testing Center) durchlaufen und wurde für HDMI Version 1.2 zertifiziert. Das HDMI ATC-Labor testet Produkte auf ihre HDMI-Kompatibilität und orientiert sich dabei an den Vorgaben des ‚HDMI Adopters Agreement‘. Der Kompatibilitätstest entscheidet, ob ein Produkt das HDMI-Logo tragen darf, und soll zu mehr Interoperabilität bei HDMI-Geräten verschiedener Hersteller beitragen. Neben der Zertifizierung für HDMI Version 1.2 ist der VS481 mit HDCP (High-Bandwidth Digital Content)-Kopierschutz ausgestattet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.