Sumerasoft-Kontaktmanager V3.0:

Sumerasoft-Kontaktmanager V3.0:

In den letzten Jahren hat sich das Produkt einen Namen als professionelle CRM-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen erarbeitet. Trotzdem hat sich das Entwicklerteam nicht auf dem bereits Erreichten ausgeruht, sondern das Programm erweitert und verbessert, was die Kundenverwaltung, das Aufsetzen von Serienbriefen und -mails, die Projektverwaltung, die Dokumentenverwaltung und die Synchronisation mit MS-Outlook anbelangt. Der Regelassistent erlaubt es, eingehende E-Mails automatisch den verwalteten Personen zuzuordnen. Selbst aufgestellte Regeln legen dabei fest, was mit den einzelnen Mails zu passieren hat. Möglich ist es auch, ein Internet-Kontakt-Formular direkt mit der CRM-Software zu verknüpfen, sodass ein neuer Eintrag im Formular automatisch auch übernommen wird. Automatische Folgeaktionen können dabei vorgegeben werden. Die Telefonfunktionen gestatten es dem Benutzer, Telefonnummern aus dem System heraus anzuwählen, um so einen Kontakt anzurufen. Das Programm erkennt einen Anrufer direkt beim ers-­ten Klingeln, um dann gleich das dazu passende Datenblatt auf den Bildschirm zu holen. So ist es ein Leichtes, sich mental auf einen Anruf einzustellen, bevor auch nur der Hörer abgehoben wird. Die m:n-Beziehungen erlauben es, Ab­hängigkeiten zwischen Leads, Firmen, Kontakten und Projekten herzustellen und sie auch gleich im Programmfenster zu visualisieren. Der Be­­nutzer muss zu diesem Zweck nur festlegen, in welcher Beziehung zwei Daten­sätze zueinander stehen. Bringt ein Projekt auch wirklich etwas? Die Projektauswertung findet es heraus. Sie erfasst den Aufwand und die Kosten und weist jedem Projekt detailliert alle Aktivitäten und den dafür eingesetzten Zeitaufwand zu. Dabei werden die einzelnen Aktivitäten den dafür zuständigen Kollegen zugewiesen. Die neue Projekthistorie fasst alle Aspekte eines Projekts in einem Journal zusammen, das sich auch ausdrucken lässt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.