Strommesszangen mit berührungsloser Spannungsmessung

Echteffektiv-Strommesszangen für AC und DC

Strommesszangen mit berührungsloser Spannungsmessung

Fluke hat seine neue Familie von Strommesszangen vorgestellt, die elektrische Messungen für Service- und Instandhaltungstechniker noch sicherer machen sollen. Fluke 377 und 378 sind Echteffektiv-Strommesszangen für Gleich- und Wechselstrom mit berührungsloser Spannungsmessung. Mit ihnen können Techniker schnelle elektrische Messungen durchführen, ohne mit stromführenden Teilen in Kontakt zu kommen.

Bild: Fluke Deutschland GmbH

Bild: Fluke Deutschland GmbH

Die Geräte verwenden die Fieldsense-Technologie, um Spannung und Strom mit der Stromzange zu erfassen, wobei nur ein Erdanschluss als Referenz benötigt wird. Da keine direkte Verbindung mit stromführenden Komponenten besteht, wird das Risiko von Stromschlägen und Lichtbögen minimiert.

Die Strommesszangen messen Echteffektivwerte bis zu 1000A für Gleich- und Wechselstrom, und mit der iFlex-Stromzange bis zu 2500A (Wechselstrom). Es sind lediglich drei Schritte erforderlich, um in dreiphasigen Systemen zu messen und Spannung und Strom zeitgleich auf der Doppelanzeige anzeigen zu lassen.

Bild: Fluke Deutschland GmbH

Beide Messgeräte sind als FC-Versionen (Fluke Connect 13:19 a5/p5) mit Bluetooth-Schnittstelle erhältlich. Die Versionen 377 FC und 378 FC zeigen auch die Phasenfolge an und die Messwerte können auf einem Smartphone angezeigt und über die Fluke Connect-Software in der Cloud gespeichert werden. Fluke Connect ermöglicht es Instandhaltungstechnikern und Servicemitarbeitern, Messwerte zu dokumentieren und sie mit ihrem Team zu teilen. Die erfassten Daten können als Grundlage zur Entwicklung eines vorbeugenden Instandhaltungsprogramms verwendet werden.

Die 378 FC verfügt über eine Netzqualitätsanzeige (PQ), über die Netzqualitätsprobleme im Zusammenhang mit Strom, Spannung und Leistungsfaktor erfasst werden. Dadurch können Anwender schnell überprüfen, ob Netzqualitätsprobleme vom Gerät oder der Stromversorgungsleitung kommen. Im Lieferumfang der Strommesszangen sind zusätzlich eine magnetische Aufhängevorrichtung TPAK, eine Premium-Tragetasche, Messleitungen TL224, Twist Guard-Messspitzen TP175 und eine schwarze Erdungsklemme AC285 enthalten.

Fluke Deutschland GmbH
https://www.fluke.com/de-de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.