Spektrometer für den Praktiker

Spektrometer für den Praktiker

Die Gossen Foto- und Lichtmesstechnik GmbH hat ihr hochwertiges Programm an Lichtmessgeräten um das Mavospec Base, ein miniaturisiertes Spektrometer für die alltägliche Messung aller herkömmlichen und modernen Lichtquellen wie LEDs oder OLEDs, erweitert. Alle charakteristischen Messgrößen wie Beleuchtungsstärke, ähnlichste Farbtemperatur, Farbwiedergabeindizes, Farbkoordinaten nach verschiedenen CEI Standards, Flicker, spektrale Leistungsverteilung, Peak-Wellenlänge und dominante Wellenlänge, werden aus dem gemessenen Spektrum ermittelt und gleichermaßen für den Experten oder Laien verständlich auf dem hervorragend ablesbaren Farbdisplay angezeigt. Die Bedienung erfolgt dabei benutzerfreundlich und intuitiv über Ringcontroller und wenige Tasten. Vielseitige Applikationsmöglichkeiten und ein breites Einsatzgebiet machen das Mavospec Base zum zuverlässigen Partner des Lichtspezialisten bei Auswahl, Abstimmung, Überprüfung, Nachweis, Vergleich, Bewertung der Licht- und Farbqualität verschiedener Lichtquellen oder unterschiedlicher Hersteller. Messwerte können automatisch oder manuell auf der im Batteriefach eingebauten 8 GB MicroSD Speicherkarte abgelegt werden.

GOSSEN Foto- u. Lichtmesstechnik GmbH
www.gossen-photo.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
USB-Power innerhalb der Verteilung

USB-Power innerhalb der Verteilung

Smart Meter Gateways, Raspberry Pis oder mobile Endgeräte lassen sich nun einfach verbinden und sicher per USB versorgen – mit einer neuen Generation der Step-Power-Stromversorgungen von Phoenix Contact. Der Vorteil: Die Netzteile sparen Platz im Schaltschrank durch den Einsatz der gerade einmal eine Teilungseinheit (1 TE = 18mm) breiten USB-Lader. Die klassische Kombination aus Steckdose und Steckernetzteil ist damit Geschichte.