Ei Electronics hat für das erste Quartal 2023 neue bundesweite Schulungstermine zur Fachkraft für Rauchwarnmelder veröffentlicht. Die eintägigen Präsenz-Veranstaltungen vermitteln praxisnahes Basiswissen zur Funktionsweise und Vernetzung sowie zur normenkonformen Planung und Installation von Rauchwarnmeldern. Darüber hinaus werden die einzelnen Inspektionsverfahren von der Sichtprüfung bis hin zur Ferninspektion erläutert. In mehreren Bundesländern ist in den Jahren 2023 und 2024 mit einem erhöhten Installationsvolumen zu rechnen. In Sachsen endet am 31.12.2023 die Frist zur Nachrüstung von Rauchwarnmeldern im Bestand und in Baden-Württemberg bzw. Hessen steht Ende 2024 der erste 10-Jahres-Wechsel der Rauchwarnmelder nach der Erstausrüstung im Jahr 2014 an. Eine aktuelle Terminübersicht sowie Anmeldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de abgerufen werden.
Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme
Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.