Saubere Sache mit HallinOne

Saubere Sache mit HallinOne

Eine moderne Premium-Waschmaschine muss über viele Details verfügen: Große Trommel und hohe Schleuderdrehzahlen, dazu eine kompakte Bauweise und im Inneren intelligente Elektronik. Die Modelle arbeiten effizient und sparen dazu noch Energie. Gleichzeitig besitzen bereits viele Geräte das Siegel ‚AAA‘ für niedrigen Energieverbrauch bei hoher Wasch- und Schleuderkraft. Diese strengen Anforderungen versuchte das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Zusammenarbeit mit der Seuffer GmbH, Calw, zu realisieren und zwar auf Basis der HallinOne-Technologie, ein System zur genauen Positionserkennung der Wäschetrommel. Damit wird es unter anderem laut Hersteller möglich, große Trommeln zu verbauen und mit der gleichen Energiemenge noch mehr Textilien zu waschen. Realisiert werden soll dies durch einen in die Maschine integrierten 3D-Sensor, der es technisch ermöglichen kann, an einer Stelle alle drei Raumachsen eines beliebigen Magnetfeldes zu messen. Nach Angaben des Herstellers beinhalte die neu entwickelte dreidimensionale Magnetfeldsensortechnologie ‚HallinOne‘ neben einer Auswerteelektronik auf dem Chip außerdem eine integrierte Spule, die Selbsttest- und Kalibrierungsfunktion bereits im laufenden Betrieb ermögliche. Dabei basiert ‚HallinOne‘ auf einem Standard-CMOS-Halbleiterprozess.

Fraunhofer-Institut IIS
www.iis.fhg.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.