Mehrfach-Zutrittskontrolle

Mehrfach-Zutrittskontrolle

ekey schließt die Lücke zwischen den Standalone-Geräten ekey home und den LAN-vernetzten Scannern ekey net mit dem Programm ekey multi. Eine einzige Steuereinheit ermöglicht die Kontrolle über bis zu vier Fingerscanner für vier Türen oder Tore und speichert bis zu 99 Finger. Die Steuereinheit ekey multi 4 REG lässt sich auf Hutschiene im Schaltschrank einbauen sowie mittels vier Tasten und hinterleuchtetem 7-Zeilen-LCD-Display komfortabel bedienen. Drei verschiedene Zutritts-Zeitfenster können programmiert werden (immer, Zeitzone 2 und Zeitzone 3) – einzelne Personengruppen erhalten damit unterschiedliche Zutrittsberechtigungen. Die Familie oder Firmeneigentümer erhalten immer Zutritt (Zeitzone 1). Die Raumpflegerin beispielsweise erhält Zutritt Montag und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr (Zeitzone 2). Der Nachbar holt die Post bzw. versorgt Blumen oder Katzen und erhält wochentags von 09.00 bis 18.00 Uhr das Zutrittsrecht per Finger-scan (Zeitzone 3). Zu den anderen Zeiten muss er genau so an der Tür klingeln wie nicht eingespeicherte Personen. Das ekey-multi-Programm benötigt zur Installation weder einen Server noch ein aufwändiges Netzwerk. Vier Scanner-Bauformen stehen zur Auswahl: aufputz, unterputz, einbaubar in Tür/Sprechanlage und vollintegriert im Türgriff. Die Finger werden nur auf einem Scanner erfasst und automatisch an die weiteren Scanner übermittelt.

ekey biometric systems GmbH
www.ekey.net

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.